Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • PBP Planungsbüro professionell

    PBP Planungsbüro professionell

    Regular price  €0,00

    Um Ihr Büro erfolgreich zu führen, sind Sie überall gefordert: bei der Honorarvereinbarung und -abrechnung, der Vertragsgestaltung, der Projektabwicklung – und beim eigenen Büromanagement. PBP Planungsbüro professionell unterstützt Sie dabei mit konkreten Empfehlungen zur Generierung leistungsgerechter Honorare und fundierten Vorschlägen, wie Sie Ihr Büro optimal organisieren. Zeitsparende Checklisten, Mustervertragsklauseln und -schreiben versetzen Sie in die Lage, das Gelesene sofort anzuwenden.

    01.05.2006 | Oberfinanzdirektion Rheinland-Pfalz

    Abgabe der Anlage EÜR

    Einnahmenüberschussrechner müssen gemäß § 60 Abs. 4 EStDV erstmalig für 2005 eine Gewinnermittlung nach der amtlichen Anlage EÜR beifügen, wenn die Betriebseinnahmen über 17.500 EUR liegen. Geben Selbstständige das Formular nicht ab, kann dies mit Androhung und Festsetzung eines Zwangsgeldes durchgesetzt werden. Ein Verspätungszuschlag ist hingegen nicht möglich, weil die neue Anlage nicht Teil der Steuererklärung ist. Die Finanzverwaltung (OFD Rheinland-Pfalz 21.2.06, S – 2500 – 1000 – St 1, Abruf-Nr. 060974) hat gegenwärtig keine Bedenken, nur dann auf eine Abgabe der Anlage EÜR zu bestehen, wenn für 2005 eine Überprüfung der Einnahmenüberschussrechnung auf Grund der Risikoklasse vorgesehen ist. Die Veranlagung kann ansonsten auch ohne die Anlage EÜR durchgeführt werden, soweit sich alle erforderlichen Daten aus der formlosen Gewinnermittlung ergeben. Auf die Verpflichtung zur Abgabe der Anlage EÜR für die Folgejahre wird dann mittels Erläuterungstext im Steuerbescheid hingewiesen. (OH) 

    Quelle: Ausgabe 05 / 2006 | Seite 105 | ID 89461

    Cart

    Your cart is empty.