· Nachricht · Betrug im Gesundheitswesen
Großangelegter Betrug in Corona-Testzentren aufgedeckt
| In Nordrhein-Westfalen wurden während der Corona-Pandemie über 700 Betrugsfälle in Testzentren aufgedeckt. Die Steuerfahndung erzielte dabei ein steuerliches Mehrergebnis von 106 Millionen Euro. Besonders im Ruhrgebiet schlugen die Ermittlungen hohe Wellen. |
Das Landesamt zur Bekämpfung der Finanzkriminalität in Nordrhein-Westfalen hat seine Bilanz im Kampf gegen Steuerbetrug während der Corona-Pandemie gezogen. Über 700 Betrugsfälle im Zusammenhang mit dem Betrieb von Testzentren wurden aufgedeckt, was dem Land ein steuerliches Mehrergebnis von rund 106 Millionen EUR einbrachte. Der Schwerpunkt der Ermittlungen lag im Ruhrgebiet, wo die Steuerfahndung eng mit der Sicherheitskooperation Ruhr zusammenarbeitete. Allein in Bochum und Essen wurden mehr als 500 Fälle mit einem Steuerschaden von über 70 Millionen EUR aufgedeckt. Die Betrugsmethoden variierten; häufig wurden Testzentren gegründet und hohe Summen erwirtschaftet, ohne diese der Finanzverwaltung zu melden.