10.04.2024 · Fachbeitrag ·
Leistungserbringung
In den letzten Wochen erreichten die PP-Redaktion mehrere Fragen zur Abrechnung, die für alle Leserinnen und Leser von Interesse sind. In diesem Beitrag finden Sie die Antworten.
06.03.2024 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Zum 01.04.2024 kommt in der Ergotherapie für drei Diagnosegruppen die Blankoverordnung. Therapeuten dürfen dann nach ärztlicher Verordnung über das Heilmittel sowie die Frequenz, die Dauer der Behandlungstermine und ...
01.03.2024 · Fachbeitrag ·
Abrechnung
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) hat ihren Fragenkatalog zur physiotherapeutischen Behandlung von Unfallverletzten aktualisiert (online unter iww.de/s10407 ).
10.01.2024 · Fachbeitrag ·
Vergütung
Zum 01.01.2024 ist die Vergütung für Physiotherapeuten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um 6,44 Prozent und in der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) um rund 10,9 Prozent gestiegen (PP 01/2024, Seite 1; Abruf-Nr. 49834701 ). Inzwischen wurden auch die neuen Preislisten veröffentlicht: Die GKV-Preisliste finden Sie online unter iww.de/s10130 , die DGUV-Preisliste online unter iww.de/s10131 .
11.12.2023 · Nachricht ·
Vergütung
Mit Beginn des Jahres 2024 steigt die Vergütung für Physiotherapeuten in der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV) um 6,44 Prozent und in der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) um rund 10,9 Prozent.
25.10.2023 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Seit dem 01.04.2023 gibt es auch für die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung (DGUV) einen neuen Rahmenvertrag (online unter iww.de/s8830 ). Dieser sieht u. a. neue Verordnungsformulare für Heilmittelbehandlungen ...
09.10.2023 · Fachbeitrag ·
Zuzahlung
Frage: „ Wie wird es mit der Zuzahlung gehandhabt, wenn die Befreiung ab März gilt und das Rezept im Februar begonnen hat?“