11.11.2019 · Fachbeitrag ·
Bewertungsportale
Praxisinhaber haben gegenüber Betreiberinnen von Online-Bewertungsportalen keinen Anspruch darauf, dass gelöschte Positivbewertungen wieder veröffentlicht werden (Oberlandesgericht [OLG] München, 27.02.2020, Az. 29 U 2584/19); Vorinstanz: Landgericht [LG] München I, Urteil vom 16.04.2019, Az. 33 O 6880/18). Das Urteil ist auch für Physiotherapeuten relevant.
06.11.2019 · Fachbeitrag ·
Praxismarketing
Für Unternehmensinhaber ist es bedeutend sinnvoller, Krankheiten des Personals gar nicht erst entstehen zu lassen, anstatt lange Personalausfälle und Rehabilitationskosten in Kauf zu nehmen. Körperliche Bewegung und ...
05.11.2019 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
„Mitarbeiter der Praxis haben während einer ärztlich festgestellten Arbeitsunfähigkeit (AU) die Pflicht, das Bett zu hüten und Haus oder Wohnung nicht mehr zu verlassen“. Diese Auffassung ist unter Inhabern von ...
05.11.2019 · Fachbeitrag ·
Präventionskurse
In der Datenbank der Zentralen Prüfstelle Prävention (ZPP) gibt es zzt. fast 900 zertifizierte Angebote. Über 70 Prozent davon gehören zum Handlungsfeld Bewegung. Laut Präventionsbericht der Krankenkassen werden Bewegungskonzepte zur Gesunderhaltung immer beliebter. Kursveranstalter müssen viele dieser Angebote als Lizenzprodukt kaufen oder sich vom Anbieter in das entsprechende Konzept einweisen lassen. Wer den damit verbundenen finanziellen Aufwand umgehen will, kann sein eigenes Konzept entwickeln. Dieser ...
05.11.2019 · Fachbeitrag ·
Heilmittelausgaben
Der Bruttoumsatz für alle Heilmittel betrug im Jahr 2018 ca. 7,4 Mrd. Euro, im Jahr zuvor hatte er noch bei rund 6,7 Mrd. Euro gelegen. Die Anzahl der Behandlungseinheiten pro Verordnung betrug 7,1. Verglichen mit dem ...
05.11.2019 · Fachbeitrag ·
Vergütungsrecht
Frage: „ Wir haben eine Patientin über drei Jahre mit Krankengymnastik im doppelstündigen Hausbesuch behandelt. Jetzt sendet deren Krankenkasse die Rezepte zurück. Die Kasse erklärt, statt Indikationsschlüssel ...
05.11.2019 · Fachbeitrag ·
Berufspolitik
Dr. Roy Kühne (CDU) zog im Jahr 2013 in den Deutschen Bundestag ein. Als ordentliches Mitglied des Ausschusses für Gesundheit setzt er sich in Berlin u. a. für die Belange der Physiotherapeuten ein. Was er für seine Berufsgruppe erreichen möchte, fragte ihn Ursula Katthöfer ( textwiese.com ).