Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • SSP Steuern sparen professionell

    SSP Steuern sparen professionell

    Regular price  €0,00

    Ob Arbeitnehmer, Unternehmer, Immobilienbesitzer, Kapitalanleger oder Ruheständler: SSP Steuern sparen professionell bietet eine Fundgrube an Steuerspar-Ideen für „normale“ Steuerzahler. Dank der leicht verständlichen Darstellung und vielen Arbeitshilfen wie z. B. Mustereinsprüchen und Steuerspar-Checklisten lassen sich die Gestaltungsempfehlungen schnell und einfach umsetzen.

    · Fachbeitrag · Umgang mit dem Finanzamt

    Auch Sammelauskunftsersuchen an Zeitungen sind nicht tabu

    | Auch Sammelauskunftsersuchen der Finanzverwaltung an ein Anzeigenblatt können zulässig sein. Sie müssen nur hinreichend bestimmt sein, so das FG Niedersachsen. |

     

    Im konkreten Fall hatte ein Finanzamt von einem Anzeigenblatt gefordert, ihm alle Daten von Anzeigenkunden offenzulegen, die dem Rotlichtmilieu zuzuordnen sind. Das Blatt wollte sich dem mit dem Argument verwehren, das Sammelauskunftsersuchen sei „ins Blaue hinein“ erfolgt und damit unzulässig. Für das FG hingegen war das Ersuchen geeignet und notwendig, um Sachverhalte aufzuklären; die Pflichterfüllung und Inanspruchnahme des Anzeigenblatts erforderlich und zumutbar (FG Niedersachsen, Urteil vom 27.8.2013, Az. 8 K 55/12; Abruf-Nr. 133179).

     

    PRAXISHINWEIS | Nach demselben Prinzip kann auch ein Auskunftsersuchen an Unternehmer über Geschäftspartner zulässig sein. Auskunftsersuchen können nur abgelehnt werden, wenn das Finanzamt diese nicht plausibel begründet.

     
    Quelle: Ausgabe 12 / 2013 | Seite 3 | ID 42416755

    Lehrvideos

    Ausgewiesene Steuerexperten machen Sie alle 14 Tage mit einem aktuellen steuerlichen Thema vertraut.

    Mehr Videos

    Cart

    Your cart is empty.