Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • PBP Planungsbüro professionell

    PBP Planungsbüro professionell

    Regular price  €0,00

    Um Ihr Büro erfolgreich zu führen, sind Sie überall gefordert: bei der Honorarvereinbarung und -abrechnung, der Vertragsgestaltung, der Projektabwicklung – und beim eigenen Büromanagement. PBP Planungsbüro professionell unterstützt Sie dabei mit konkreten Empfehlungen zur Generierung leistungsgerechter Honorare und fundierten Vorschlägen, wie Sie Ihr Büro optimal organisieren. Zeitsparende Checklisten, Mustervertragsklauseln und -schreiben versetzen Sie in die Lage, das Gelesene sofort anzuwenden.

    · Fachbeitrag · Kirchensteuer

    Kirchensteuer bei Lohnsteuerpauschalierung ab 1. Januar 2013

    | Bei der Lohnsteuerpauschalierung hat der Arbeitgeber das Wahlrecht, ob er die Kirchensteuer nach einem vereinfachten oder nach einem Nachweisverfahren ermittelt und ans Finanzamt abführt. Das Bayerische Landesamt für Steuern hat jetzt erläutert, was 2013 gilt. |

     

    • Entscheidet sich der Arbeitgeber für die Vereinfachungsregelung, muss er die Kirchensteuer mit einem ermäßigten Steuersatz für alle Arbeitnehmer erheben, selbst wenn diese keiner Religionsgemeinschaft angehören.
    • Beim Nachweisverfahren muss neben der pauschalen Lohnsteuer nur für die Arbeitnehmer Kirchensteuer abgeführt werden, die einer Religionsgemeinschaft angehören. Als Nachweis über die fehlende Kirchensteuerpflicht muss eine Bestätigung des Arbeitnehmers im Lohnkonto aufbewahrt werden (Bayerisches Landesamt für Steuern, Verfügung vom 15.11.2012, Az. S 2447.1.1-4/4 St 32; Abruf-Nr. 130096).
    Quelle: Ausgabe 02 / 2013 | Seite 4 | ID 37459870

    Lehrvideos

    Ausgewiesene Steuerexperten machen Sie alle 14 Tage mit einem aktuellen steuerlichen Thema vertraut.

    Mehr Videos

    Cart

    Your cart is empty.