Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • VB VereinsBrief

    VB VereinsBrief

    Regular price  €0,00

    Wer Vereine führt oder berät, muss im „Bermudadreieck“ von Steuerrecht, Gemeinnützigkeitsrecht und BGB-Vereinsrecht immer auf dem Laufenden bleiben. Der VB VereinsBrief liefert Ihnen genau das Spezialwissen, das Sie brauchen! Sie profitieren von praxiserprobten Steuergestaltungen und rechtssicheren Handlungsempfehlungen, die die Organisation auf Kurs halten. Alle Informationen sind leicht verständlich, praxisnah und direkt anwendbar.

    01.05.2005 | Drogenfahrt

    Berauschendes Mittel aus der Anlage zu § 24a StVG

    Das Führen eines Kfz unter der Wirkung von Methamphetamin erfüllt nicht den Tatbestand des § 24a Abs. 2, 3 StVG, weil Methamphetamin nicht in der Anlage zu § 24a StVG enumerativ aufgeführt ist. Eine Ahndung nach § 24a Abs. 2, 3 StVG ist jedoch möglich, wenn sich das Methamphetamin bereits teilweise zu Amphetamin abgebaut hatte und das Vorhandensein des Abbauprodukts Amphetamin für einen Zeitpunkt während der Fahrt im Blut nachgewiesen werden kann (OLG Jena 26.1.05, 1 Ss 318/04, Abruf-Nr. 050958).

     

    Praxishinweis

    Eine Ordnungswidrigkeit nach § 24a StVG ist nur gegeben, wenn das Kfz unter Einfluss der Wirkung eines der in der Anlage zu § 24a StVG genannten berauschenden Mittel geführt worden ist.  

     

    Quelle: Ausgabe 05 / 2005 | Seite 91 | ID 90851

    Cart

    Your cart is empty.