Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • VA Verkehrsrecht aktuell

    VA Verkehrsrecht aktuell

    Regular price  €0,00

    NEU: Ab 2025 wird eine Webinarreihe (4x jährlich) in VA Verkehrsrecht aktuell integriert!

     

    Vom Autokauf bis zur Unfallschadensabwicklung: Verkehrsrechtliche Angelegenheiten sind juristisch breit gefächert. VA Verkehrsrecht aktuell liefert Ihnen Lösungen für genau die Fälle, die Sie in Ihrer täglichen Praxis bewältigen müssen. Ausgewiesene Experten sichten für Sie alle Entscheidungen und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die Fallbearbeitung. So erreichen Sie das Optimum für Ihre Mandanten und sparen dabei wertvolle Zeit.

    Außerdem können Sie mit VA Verkehrsrecht aktuell Ihre jährlichen 15 FAO-Fortbildungsstunden komplett abdecken: Mit der Lernerfolgskontrolle des IWW Institut absolvieren Sie 5 FAO-Fortbildungsstunden im Selbststudium. Für die Teilnahme an den vier Webinaren erhalten Sie jeweils eine Bescheinigung über 2,5 Fortbildungsstunden. Diese Leistung ist ohne weitere Kosten in Ihrem Abonnement enthalten.


    23.01.2009 | Mobiltelefon im Straßenverkehr

    Umfang der tatsächlichen Feststellungen

    Hält sich ein Verkehrsteilnehmer während der Fahrt ein Mobiltelefon mit der linken Hand an das linke Ohr und telefoniert er dabei, begegnet die Verhängung einer Geldbuße wegen vorsätzlicher Benutzung eines Mobiltelefons im Straßenverkehr (§ 23 Abs. 1a StVO) keinen rechtlichen Bedenken (OLG Hamm 19.11.08, 2 Ss OWi 547/08, Abruf-Nr. 090104).

     

    Praxishinweis

    Für eine Verurteilung wegen eines Verstoßes gegen § 23 Abs. 1a StVO sind die Anforderungen an die tatsächlichen Feststellungen nicht hoch. Den OLG reicht es aus, wenn (nur) festgestellt wird, dass der Betroffene das Mobiltelefon benutzte, indem er es an das Ohr hielt. Denn es wird davon ausgegangen, dass es dafür keinen anderen Grund gibt, als zu telefonieren.  

     

    Quelle: Ausgabe 02 / 2009 | Seite 30 | ID 123939

    Cart

    Your cart is empty.