12.08.2019 · Fachbeitrag aus VA · Bußgeldverfahren
Wir haben in VA 19, 147 die allgemeinen Fragen zur Entbindung des
Betroffenen von seiner Anwesenheitspflicht für die Hauptverhandlung im Bußgeldverfahren vorgestellt. Die folgenden Ausführungen befassen sich mit dem sog. Entbindungsantrag.
> lesen
12.08.2019 · Fachbeitrag aus VA · Unfallschadensregulierung
Bei einem Tagessatz von 1.200 EUR laufen Versicherer mit ihren Sparargumenten offene Türen ein. Übers Sparziel hinausgeschossen ist das LG Berlin. Mit deutlichen Worten hat das KG die Entscheidung korrigiert.
> lesen
07.08.2019 · Fachbeitrag aus VA · Unfallschadensregulierung
Mit dem LG Tübingen hat sich, soweit ersichtlich, erstmals ein Gericht mit der Frage beschäftigt, wie das Hinterbliebenengeld zu bemessen ist. Anlass war ein Verkehrsunfall, bei dem der Ehemann der Klägerin tödlich verletzt wurde. Weitere Kläger: vier volljährige Kinder und ein Bruder des Getöteten.
> lesen
02.08.2019 · Nachricht aus VA · Straßenverkehrsgefährung
Allein ein Überholen bei sichtbarem Gegenverkehr ist noch kein Verstoß gegen § 5 Abs. 2 StVO. Ein falsches Überholen liegt nur vor, wenn das Überholen unter Berücksichtigung des Gegenverkehrs für einen durchschnittlichen Fahrer nicht gefahr- und behinderungslos möglich ist. So hat sich das OLG Jena geäußert (18.3.19, 1 OLG 151 Ss 22/19, Abruf-Nr. 209578 ).
> lesen
24.07.2019 · Fachbeitrag aus VA · Kostenrecht
In der Praxis stellt sich oft die Frage, wie nach einer Einstellung des Verfahrens mit den notwendigen Auslagen des Betroffenen umzugehen ist. Diese werden von den AG nicht selten den Betroffenen auferlegt. Anders das LG Berlin (18.6.18 - 538 Qs 65/18, Abruf-Nr. 203000 ).
> lesen
17.07.2019 · Fachbeitrag aus VA · Unfallschadensregulierung
Wie der Vorsitzende des 1. Zivilsenats des OLG Düsseldorf Dr. Scholten auf dem 9. Düsseldorfer Verkehrsrechtsforum am 14.6.19 berichtet hat,
gehört das Thema „Vorfinanzierung“ zu den Dauerbrennern seines für das Verkehrsunfallrecht zuständigen Senats. VA hat sich mit dieser heiklen
Materie schwerpunktmäßig in der Ausgabe 12/2009 befasst. Zeit für ein
Update.
> lesen