Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • UE Unfallregulierung effektiv

    UE Unfallregulierung effektiv

    Regular price  €0,00

    Es ist tägliche Praxis im Schadenmanagement: Mit fadenscheinigen Argumenten kürzen Versicherer Ersatzansprüche. Mit UE Unfallregulierung effektiv halten Sie dagegen! Monat für Monat erhalten Sie schlagkräftige Argumente, mit denen Sie berechtigte Ansprüche effizient und rechtssicher durchsetzen. Ihr besonderes Plus: Ein umfangreiches Archiv an direkt nutzbaren Textbausteinen spart Ihnen viel Zeit bei der Korrespondenz.

    07.04.2008 | Arbeitslosengeld

    Ehrenamtspauschale wird nicht angerechnet

    Die Bundesagentur für Arbeit hat in der Neufassung ihrer fachlichen Hinweise zu § 11 Zweites Sozialgesetzbuch (SGB II) klargestellt, dass die Ehrenamtspauschale nach § 3 Nummer 26a Einkommensteuergesetz (EStG) nicht auf das Arbeitslosengeld II angerechnet wird. Das gilt übrigens auch für den (erhöhten) Übungsleiterfreibetrag (§ 3 Nummer 26 EStG). In beiden Fällen wird mit der Vergütung nämlich nur der Aufwand abgegolten, der den im Nebenberuf tätigen Personen durch ihre Beschäftigung entsteht. Die beiden Freibeträge gelten als „zweckbestimmte Einnahmen“ im Sinn des § 11 Absatz 3 Nummer 1 SGB II und werden damit nicht als Einkommen berücksichtigt. 

    Unser Tipp: Sieht eine Bewilligungsstelle eines Ehrenamtlers das anders, sollte dieser sofort Widerspruch einlegen. Mit einem entsprechenden Nachweis Ihr Vereins kann dokumentiert werden, dass es sich um eine begünstigte, nebenberufliche Tätigkeit handelt. 

    Quelle: Ausgabe 04 / 2008 | Seite 2 | ID 118659

    Cart

    Your cart is empty.