12.12.2016 · Nachricht aus VK · Haftpflichtversicherung
Sie steigen per Knopfdruck in die Luft, sind häufig mit hochauflösenden Kameras ausgestattet und ermöglichen einzigartige Perspektiven: Drohnen sind in Deutschland längst ein Verkaufsschlager. Rund 300.000 von ihnen gingen hierzulande allein im Jahr 2015 über den Ladentisch, schätzt der Bundesverband Technik des Einzelhandels (BVT) – Tendenz steigend. Nicht jeder, der eines der Flugobjekte kaufen oder verschenken möchte, ist sich jedoch der Risiken der Nutzung bewusst. Dabei war in der ...
> lesen
07.12.2016 · Nachricht aus VK · Arbeitsschutz
Jeder dritte Arbeitnehmer würde gerne von zu Hause aus arbeiten, jeder zehnte macht es bereits in einzelnen Fällen. Im Zeitalter der digitalen Vernetzung ist das Konzept Homeoffice in immer mehr Berufen möglich und hat viele Vorteile: mehr Flexibilität, keine zeitaufwendigen Arbeitswege und eine gute Vereinbarkeit von Beruf und Familie. In Deutschland besteht kein gesetzlicher Anspruch auf Arbeit im Homeoffice. Arbeitgeber und Arbeitnehmer entscheiden individuell nach Absprache, ob und in ...
> lesen
05.12.2016 · Fachbeitrag aus VK · Krankentagegeldversicherung
Nach § 4 Abs. 4 MB/KT 2009 kann der VR den Tagessatz bei der Krankentagegeldversicherung durch einseitige Erklärung herabsetzen, wenn er Kenntnis davon erlangt, dass das Nettoeinkommen des VN unter die Höhe des dem Vertrage zugrunde gelegten Einkommens gesunken ist. Diese Klausel hat der BGH nun für unwirksam erklärt (6.7.16, IV ZR 44/15, Abruf-Nr. 187620 ).
> lesen
05.12.2016 · Fachbeitrag aus VK · Hausratversicherung
Dringt der Dieb über die zentrale Eingangstür eines Gebäudes bedingungsgemäß durch Einschleichen und Verborgenhalten ein, liegt ein
versicherter Einbruchdiebstahlschaden vor. Das gilt auch, wenn einzelne, baulich nicht abgegrenzte Räume nicht zur Wohnung des VN gehören. So entschied das OLG Schleswig.
> lesen
05.12.2016 · Fachbeitrag aus VK · Bausparvertrag
Eine Bausparkasse darf einen Bausparvertrag nicht vor dessen Zuteilungsreife kündigen. Das gilt auch, wenn der Vertrag bereits zuteilungsreif ist. Tut sie es doch, ist die Kündigung unwirksam.
> lesen
05.12.2016 · Fachbeitrag aus VK · Restschuldversicherung
Nach § 8 VVG steht der Widerruf dem VN zu. Eine vergleichbare Regelung in Bezug auf die versicherte Person sieht das Gesetz nicht vor. Das hat das LG Düsseldorf für den Fall der Restschuldversicherung entschieden.
> lesen
05.12.2016 · Fachbeitrag aus VK · Lebensversicherung
Ob die Leistungssumme aus einer Lebensversicherung zur Erbmasse
gehört, richtet sich danach, ob die Lebensversicherung eine Bestimmung zur Bezugsberechtigung enthält oder nicht.
> lesen
05.12.2016 · Fachbeitrag aus VK · Krankenversicherung
Hat ein Versicherter seine freiwillige Mitgliedschaft in der GKV wegen
eines Wechsels in die PKV gekündigt, lebt die Mitgliedschaft in der GKV nicht wieder auf, wenn der PKV-Versicherer den Versicherungsvertrag nachträglich wirksam angefochten hat.
> lesen
05.12.2016 · Fachbeitrag aus VK · Unfallversicherung
In der Unfallversicherung kann auch ein in Anbetracht der Vorschädigung eher geringfügiger Mitwirkungsanteil bedingungsgemäße Ursächlichkeit
begründen. Eine Leistungskürzung wegen eines Gebrechens kommt auch in Betracht, wenn dieses bislang klinisch stumm war.
> lesen
05.12.2016 · Fachbeitrag aus VK · Gebäudeversicherung
Es reicht aus, den Heizkörper eines unbewohnten Ferienhauses auf Stufe eins zu stellen, wenn das Haus zweimal wöchentlich kontrolliert wird. Fällt dann die Heizung aus und kommt es zu einem Frostschaden, muss der
Gebäude-VR hierfür haften. So entschied es das OLG Oldenburg (23.12.15, 5 U 190/14, Abruf-Nr. 190043 ).
> lesen