01.12.2015 · Fachbeitrag aus VK · Lebensversicherung
Bei der Kombination eines Verbraucherdarlehensvertrags mit einer Kapitallebensversicherung, die der Darlehenstilgung dient, liegt kein verbundenes Geschäft vor, wenn die Versicherungsprämie nicht aus dem Darlehen finanziert wird. Folglich umfasst der Widerruf des Darlehens auch nicht zugleich den Lebensversicherungsvertrag.
> lesen
01.12.2015 · Fachbeitrag aus VK · Rechtsschutzversicherung
Beantwortet der Versicherungsmakler Rückfragen des Rechtsschutz-VR nach Vorversicherungen falsch, kann ihn der VN auf Schadenersatz in Anspruch nehmen. Das zeigt ein Haftungsfall vor dem OLG Karlsruhe.
> lesen
01.12.2015 · Fachbeitrag aus VK · Betriebshaftpflichtversicherung
Sind in einer Handwerkerversicherung auch die Risiken gem. § 5 Handwerksordnung versichert, besteht Versicherungsschutz schon dann, wenn der Auftraggeber regelmäßig die Miterledigung der nicht zum eigenen Beruf im engeren Sinn gehörenden Arbeiten erwartet (OLG Karlsruhe 30.4.15, 12 U 477/14, Abruf-Nr. 144723 ).
> lesen
30.11.2015 · Fachbeitrag aus VK · FAO
Bitte berücksichtigen Sie, dass die Lernerfolgskontrolle für das erste Halbjahr die Beiträge der Ausgaben Januar bis einschließlich Mai und die Lernerfolgskontrolle für das zweite Halbjahr die Beiträge der Ausgaben Juli bis einschließlich November umfasst. Beiträge der Monate Juni und Dezember sind nicht relevant für den Test, da in diesen Monaten die online Lernerfolgskontrolle durchgeführt werden kann.
> lesen
30.11.2015 · Fachbeitrag aus VK · Unfallversicherung
1. § 2 II (3) AUB 94 ist wirksam. 2. Als geringfügig sind anzusehen solche Haut- oder Schleimhautverlet-zungen, die (erstens) keiner Behandlung bedürfen oder mit einfachen Mitteln wie etwa einem Pflaster selbst versorgt werden können und bei denen (zweitens) zu erwarten ist, dass sie alsbald folgenlos wieder verheilen. Abzustellen ist hierbei ausschließlich auf die Verletzung und nicht auf die möglichen Folgen, die dadurch entstehen, dass Erreger in den Körper gelangt sind. (OLG Hamm ...
> lesen
25.11.2015 · Fachbeitrag aus VK · Kfz-Versicherung
Viele Cabrios und Motorräder werden derzeit vorübergehend außer
Betrieb gesetzt und erst im Frühjahr wieder hervorgeholt. Mit Saisonkennzeichen kein Problem. Trotzdem ist das Fahrzeug auch in der Ruhezeit versicherungsrechtlich geschützt.
> lesen
16.11.2015 · Fachbeitrag aus VK · Gesetzliche Krankenversicherung
Lassen sich gesetzlich Krankenversicherte in einem Krankenhaus im EU-Ausland behandeln, können sie die Kosten möglicherweise nicht in voller Höhe erstattet bekommen. Der Erstattungsbetrag ist auf die Höhe begrenzt, die die Krankenkasse für eine Sachleistung im Inland zahlen müsste.
> lesen