21.08.2015 · Fachbeitrag aus VK · Lebensversicherung
Will man nach Scheidung die begünstigte Person in der Lebensversicherung ändern, muss man dies schriftlich machen. Anderenfalls zahlt die Versicherung statt an die aktuelle Ehefrau an die Ex.
> lesen
17.08.2015 · Nachricht aus VK · Lebensversicherung
Ein Darlehen, das durch eine Lebensversicherung besichert wird, wird steuerschädlich verwendet, wenn es ursprünglich als Teil eines Gesamtfinanzierungskonzepts neben anderen Fremdmitteln zum Kauf von zwei begünstigten Doppelhaushälften verwendet wurde und nach Veräußerung einer Doppelhaushälfte dieser Teil der Darlehenssumme nicht unter Einsatz des Veräußerungserlöses getilgt wird. Das hat der BFH entschieden.
> lesen
14.08.2015 · Fachbeitrag aus VK · Krankenversicherung
Ein privater Krankenversicherer ist grundsätzlich berechtigt, beim Wechsel von einem Tarif mit Pauschalprämie, in die das durch Vorerkrankungen des Versicherten bedingte Risiko zuschlagsfrei einkalkuliert war, in einen Tarif mit Grundprämie für ein Basisrisiko und Risikozuschlägen einen individuellen Risikozuschlag gemäß § 204 Abs. 1 S. 1 Nr. 1 i.V.m. § 203 Abs. 1 S. 2 VVG i.V.m. § 316 BGB zu erheben.
> lesen
13.08.2015 · Nachricht aus VK · Kfz-Versicherung
Je älter ein Autofahrer ist, desto teurer wird seine Kfz-Versicherung. So kann es sein, dass ein 75-Jähriger fast 40 Prozent mehr für seine Police zahlen muss als ein 55-Jähriger. Das zeigt eine aktuelle Untersuchung des gemeinnützigen Online-Verbrauchermagazins Finanztip. Die Versicherungen zu vergleichen und auch im Alter noch zu wechseln, kann sich daher richtig lohnen. In der Musterrechnung spart ein 75-Jähriger durch den Anbieterwechsel rund 400 EUR im Jahr.
> lesen
11.08.2015 · Nachricht aus VK · Bezugsrecht
Heiraten, Kinder bekommen oder gar ein Unternehmen gründen: Es gibt Umbrüche im Leben, mit denen die Verantwortung für andere wächst, auch für den Fall des eigenen Todes. Zumindest finanziell kann man dafür vorsorgen – mit einer Lebensversicherung. Dabei sollte man auf das Bezugsrecht achten. Karina Hauser, Versicherungsexpertin bei CosmosDirekt, erklärt, worauf Versicherte achten sollten.
> lesen
03.08.2015 · Fachbeitrag aus VK · Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen VR und VN. Auch in diesem Monat liefern wir Ihnen die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach Personen- und Sachversicherung.
> lesen
03.08.2015 · Fachbeitrag aus VK · Krankenversicherung
Vertretbar ist die medizinische Notwendigkeit einer Heilbehandlung, wenn sie in begründeter und nachvollziehbarer sowie fundierter Vorgehensweise das zugrunde liegende Leiden diagnostisch hinreichend erfasst und eine ihm adäquate, geeignete Therapie anwendet. Solange nicht diagnostisch geklärt ist, worauf die Beschwerden der versicherten Person (hier: Rückenschmerz) zurückzuführen sind, kann auch nicht festgestellt werden, dass eine durchgeführte Behandlung eine geeignete Therapieform ...
> lesen
03.08.2015 · Fachbeitrag aus VK · Bausparen
Eine Bausparkasse darf in ihren AGB eine pauschale Kontogebühr für Bausparverträge in der Darlehensphase vorsehen.
> lesen