26.06.2024 · Fachbeitrag aus VVP · Maklerrecht/Beratungsprotokoll
Die Vermittlung eines Versicherungsvertrags ist meist mit einer vorhergehenden Beratung, eines infolgedessen erteilten Rats und einer sich daran anschließenden Dokumentation verbunden. Wie ist es aber diesbezüglich bei einer Vertragsübernahme, wenn der Vermittler einen bestehenden, also nicht selbst vermittelten Vertrag auf Wunsch des Kunden/VN lediglich in „seinen Bestand“ übertragen bekommt? Hierzu erreichte VVP die Frage eines Versicherungsmaklers.
> lesen
21.06.2024 · Nachricht aus VVP · Gesetzliche Unfallversicherung
Um den Versicherungsschutz bei Wegeunfällen gibt es häufig Streit mit der Berufsgenossenschaft. Aktuell hat das LSG Niedersachsen-Bremen entschieden, dass der Abweg, der aufgrund einer inneren Ursache eingeschlagen wird, vom Schutz der Wegeunfallversicherung nicht umfasst ist.
> lesen
17.06.2024 · Nachricht aus VVP · Sozialversicherungspflicht
Eine Minderheitsbeteiligung an der Muttergesellschaft steht als solche der Annahme eines abhängigen Beschäftigungsverhältnisses des Fremdgeschäftsführers bei der Tochtergesellschaft nicht entgegen. Zu diesem Schluss ist das LSG Niedersachsen-Bremen gelangt mit Bezug auf die für die Statusbeurteilung vom BSG entwickelten Abgrenzungsmaßstäbe.
> lesen
12.06.2024 · Nachricht aus VVP · Rentner/Teilzeit
Ist ein Rentner nach Erreichen der Regelaltersgrenze weiterhin berufstätig, so ist er versicherungsfrei und hat keine Beiträge zur Rentenversicherung zu zahlen. Die dennoch von seinem Arbeitgeber zu entrichtenden Beiträge wirken sich für den Beschäftigten nicht rentenerhöhend aus. Diese Regelung verstößt nicht gegen Verfassungsrecht, so das LSG Hessen.
> lesen
10.06.2024 · Fachbeitrag aus VVP · Vermittlerrecht/Berufsrecht
Wer als Versicherungsvermittler tätig ist, darf nicht als Versicherungsberater tätig sein und umgekehrt. Dieses in § 34d Abs. 3 GewO verankerte Trennungsprinzip hat mit dem LG Köln erneut ein Gericht bestätigt. Verbraucherzentrale stört sich am Internetauftritt eines Maklers
> lesen
06.06.2024 · Fachbeitrag aus VVP · Kfz-Versicherung
Auch ein missglücktes Driftmanöver mit anschließendem Unfall entlässt den Vollkaskoversicherer nicht aus der Pflicht, an den Versicherungsnehmer (VN) einer Kfz-Haftpflicht- und Vollkaskoversicherung Leistungen für den Unfall erbringen zu müssen. Diese Auffassung vertritt das LG Coburg.
> lesen
05.06.2024 · Nachricht aus VVP · Kfz-Versicherung
Wird ein durch eine Panne liegen gebliebenes Fahrzeug mit Muskelkraft geschoben und kommt es dabei zu einem Schaden, weil es auf abschüssiger Fläche außer Kontrolle gerät, ist das der Betriebsgefahr des Fahrzeugs zuzurechnen. Zu diesem Schluss gelangt das AG Bremen mit Bezug auf den BGH.
> lesen
04.06.2024 · Fachbeitrag aus VVP · Hausratversicherung
Der BGH hat die Rechte der Versicherungsnehmer (VN) bei der Geltendmachung von Ansprüchen aus der Hausratversicherung aufgrund von Einbruchdiebstählen gestärkt. Die Einzelheiten finden Sie nachfolgend.
> lesen