Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • RVG professionell

    RVG professionell

    Regular price  €0,00

    NEU: Ab 2025 wird eine Webinarreihe (4x jährlich) mit Referent Norbert Schneider in RVG professionell integriert!

     

    Für Ihre Mandanten holen Sie das Optimum heraus – aber gilt das auch für Sie selbst? RVG professionell hilft Ihnen, Ihr Gebührenaufkommen zu steigern! Renommierte Autoren setzen für Sie die aktuelle Rechtsprechung direkt um und geben Praxisempfehlungen für ein besseres Gebührenmanagement in allen Rechtsgebieten. Dank der anschaulichen Darstellung lassen sich auch komplizierte Abrechnungsfragen schnell und einfach nachvollziehen.



    · Fachbeitrag · Kariesdiagnostik

    DIAGNOcam®: Läsionsdarstellung korreliert gut mit dem Röntgenbild und der klinischen Situation

    | Im Rahmen einer In-vivo-Studie wurden an der Ludwig-Maximilians-Universität München Approximalläsionen mit dem DIAGNOcam ® -Verfahren untersucht. Die jetzt vorliegende Zwischenauswertung zeigt nach Ansicht von PD Dr. Jan Kühnisch, dass mit der DIAGNOcam diagnostische Aussagen getroffen werden können, die zum Röntgen äquivalent sind. |

     

    Die Läsionsdarstellung des DIAGNOcam®-Bildes korrelierte sehr gut mit dem Röntgenbild und der klinischen Situation (DIAGNOcam versus Röntgenbild: 97 Prozent). Darüber hinaus lag eine hohe Übereinstimmung zwischen der klinischen Karies-Ausdehnung und dem DIAGNOcam®-Bild vor (DIAGNOcam® versus klinischer Ausdehnung: 96 Prozent). Der Nachweis einer Dentinkaries gelang mit dem DIAGNOcam®-Verfahren dann am besten, wenn die approximale Schmelzläsion die Schmelz-Dentin-Grenze mehr als punktförmig erreicht hat. Die DIAGNOcam könne im Rahmen eines Screenings angewendet werden, im Zweifelsfall sei immer noch eine röntgenologische Absicherung möglich, so Kühnisch.

     

    Quelle

    • Zusammenfassung „Zwischenbericht LMU München“. Mitteilung der Fa. Kavo vom 9. November 2012
    Quelle: Ausgabe 01 / 2013 | Seite 9 | ID 37354110

    Cart

    Your cart is empty.