Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • AH Apotheke heute

    AH Apotheke heute

    Regular price  €0,00

    Ein arbeitsrechtlicher Konflikt mit der PTA, eine knifflige wettbewerbsrechtliche Frage, die Sicherung von Rentabilität und Liquidität Ihrer Apotheke, die zündende Marketingstrategie: Als Apotheker sind Sie in allen Bereichen gefordert. AH Apotheke heute unterstützt Sie bei der erfolgreichen Apothekenführung. Sie profitieren von leicht verständlichem Praxiswissen und vielen Arbeitshilfen, die Sie im Alltag wirksam entlasten.

    24.11.2009 | Allgemeine Zahnheilkunde

    Cercon®-Brücken: Qualität hängt stark vom Fertigungsverfahren ab

    Die Randschlussqualität von Zirkoniumdioxid-Brücken wird signifikant vom eingesetzten Fertigungsverfahren beeinflusst: Brücken, die mit Hilfe des CAD-/CAM-Systems direkt im zahntechnischen Labor angefertigt wurden, wiesen dabei im Mittel die beste Passgenauigkeit der untersuchten Verfahren auf.  

     

    Wissenschaftler der Universität Hannover hatten anhand einer viergliedrigen Keramik-Brücke folgende Fertigungsverfahren verglichen: Die Cercon-Base®-Gerüste der Gruppe A wurden nach einem individuellen Wax-Up mit einem CAM-System (Cercon brain®) gefertigt. Die Fertigung der anderen Gerüste erfolgte unter Einsatz verschiedener CAD-/CAM-Systeme zum einen im zahntechnischen Labor (Cercon eye/brain®, Gruppe B) oder nach Übermittlung der Geometriedaten in einem Fräszentrum (Compartis). Nach der Verblendung mit Cercon Ceram Kiss® wurde die Passgenauigkeit ermittelt.  

     

    • P Kohorst et al.: Einfluss des Fertigungsverfahrens auf die Passgenauigkeit von Brücken aus Zirkoniumdioxid. Deutscher Zahnärztetag, München, 6.-7.November 2009
    Quelle: Ausgabe 12 / 2009 | Seite 6 | ID 131718

    Cart

    Your cart is empty.