Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • AA Arbeitsrecht aktiv

    AA Arbeitsrecht aktiv

    Regular price  €0,00

    Arbeitsrecht ist auch Richterrecht. Für die Bearbeitung Ihrer Arbeitgeber- und Arbeitnehmer-Mandate bedeutet das viel Aufwand, um auf dem neuesten Stand der Rechtsprechung zu bleiben. AA Arbeitsrecht aktiv nimmt Ihnen die Arbeit ab! Sie erhalten die relevanten Entscheidungen kurz, prägnant und praxisnah aufbereitet. Arbeitshilfen wie Checklisten oder Musterverträge sparen Ihnen zusätzlich wertvolle Zeit. Und mit der Lernerfolgskontrolle des IWW Institut absolvieren Sie jährlich bis zu 5 FAO-Fortbildungsstunden im Selbststudium. Diese Leistung ist ohne weitere Kosten in Ihrem Abonnement enthalten.

    · Fachbeitrag · Arzneimittel-Richtlinie

    Erweiterung der Substitutionsausschlussliste zum 15.06.2019

    | Die sogenannte Substitutionsausschlussliste gibt es seit dem 01.04.2014. Mit ihrer Hilfe legt der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) fest, welche Arzneimittel in welchen Darreichungsformen nicht ausgetauscht werden dürfen. Reimporte und Parallelimporte gelten als identisch mit dem Referenzarzneimittel und dürfen demnach gemäß den sonstigen Bestimmungen gegeneinander ausgetauscht werden. Am 15.06.2019 wurde die Liste um einen Eintrag „Tacrolimus (retardierte Hartkapseln)“ ausgeweitet. Die Substitutionsausschlussliste enthält nun die folgenden Arzneimittel: |

     

    • Beta-Acetyldigoxin (Tabletten)
    • Buprenorphin (Transdermale Pflaster mit unterschiedlicher Applikationshöchstdauer, z. B. bis zu 3 Tage bzw. bis zu 4 Tage)
    • Carbamazepin (Retardtabletten)
    • Ciclosporin (Weichkapseln und Lösung zum Einnehmen)
    • Digitoxin (Tabletten)
    • Digoxin (Tabletten)
    • Hydromorphon (Retardtabletten mit unterschiedlicher täglicher Applikationshäufigkeit, z. B. alle 12 bzw. alle 24 Stunden)
    • Levothyroxin-Natrium (Tabletten)
    • Levothyroxin-Natrium + Kaliumjodid (fixe Kombination, Tabletten)
    • Oxycodon (Retardtabletten mit unterschiedlicher täglicher Applikationshäufigkeit, z. B. alle 12 bzw. alle 24 Stunden)
    • Phenobarbital (Tabletten)
    • Phenytoin (Tabletten)
    • Phenprocoumon (Tabletten)
    • Primidon (Tabletten)
    • Tacrolimus (Hartkapseln)
    • Tacrolimus (retardierte Hartkapseln) ‒ neu seit 15.06.2019
    • Valproinsäure, auch als Natriumvalproat und Valproinsäure in Kombination mit Natriumvalproat (Retardtabletten)

     

    Quelle: Ausgabe 08 / 2019 | Seite 1 | ID 45980952

    Cart

    Your cart is empty.