· Nachricht · Fortbildung
Nachfrage nach Apotheker-Fortbildungen weiterhin auf hohem Niveau
| Apotheker, Pharmazeutisch-technische Assistenten (PTA) und Pharmazeutisch-kaufmännische Angestellte (PKA) bildeten sich auch im Jahr 2024 intensiv fort. Digitale Angebote wie Webinare wurden dabei zunehmend genutzt, vermutlich weil sie sich am besten in den Berufsalltag integrieren lassen. |
Im Jahr 2024 boten die Apothekerkammern insgesamt 2.188 Fortbildungsveranstaltungen an. Die Apothekerverbände ergänzten diese Angebote mit 416 weiteren Fortbildungen. Insgesamt konnten Apothekerkammern und -verbände zusammen rund 202.000 Teilnehmer erreichen. Das waren 3,5 Prozent mehr Teilnehmer als 2023. 2024 wurde damit der dritthöchste Wert erreicht, nach 223.000 Fortbildungsteilnehmern im Jahr 2021 und 219.000 im Jahr 2022.
Auch die Teilnahme an rund 1.850 Fortbildungen externer Anbieter wurde von der Bundesapothekerkammer (BAK) evaluiert. 43 Prozent dieser Fortbildungsmaßnahmen wurden von der BAK im Vorfeld akkreditiert. Im Vergleich zum Jahr 2023 hat die BAK gut ein Viertel (26 Prozent) mehr Anträge akkreditiert.
Quelle
- ABDA (weitere Informationen unter www.abda.de)