Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • LGP Löhne und Gehälter professionell

    LGP Löhne und Gehälter professionell

    Regular price  €0,00

    Praktiker in der Lohn- und Gehaltsabrechnung müssen sich in lohn­steuerlichen Fragen genauso auskennen wie in der Sozial­versicherung und im entgeltbezogenen Arbeitsrecht. LGP Löhne und Gehälter professionell spart Ihnen hier wertvolle Zeit: Statt aufwendig in verschiedenen Quellen zu suchen, erhalten Sie alle Informationen aus einer Hand – kompakt, praxisnah und auf den Punkt gebracht.

    01.10.2005 | Buchführung

    Betriebliche Geschäftsvorfälle auf privaten Konten

    Verzichtet ein Unternehmer darauf, private und betriebliche Geschäftsvorfälle über getrennte Konten abzuwickeln, wird auch das vorwiegend für private Zwecke eingerichtete Konto als betriebliches Konto behandelt. Sämtliche Kontoauszüge unterliegen damit der Aufbewahrungspflicht nach der Abgabenordnung. Das Finanzamt kann im Rahmen einer Außenprüfung die Vorlage dieser Bankunterlagen verlangen (Finanzgericht Saarland, Urteil vom 30.6.2005, Az: 1 K 141/01, Abruf-Nr: 052285).  

     

    Hinweis: Aufzeichnungen müssen so beschaffen sein, dass es einem sachverständigen Dritten innerhalb angemessener Frist möglich ist, einen Überblick über die Umsätze des Unternehmens und die abziehbare Vorsteuer zu erhalten. Sofern nun betrieblich bedingte Einnahmen auf einem Privatkonto eingehen, ist dies die freie Entscheidung des Steuerpflichtigen. Können aber die entsprechenden Unterlagen nicht mehr vorgelegt werden, ist eine Überprüfung der Umsätze durch das Finanzamt oder einen sachverständigen Dritten nicht möglich. Das Finanzamt schätzt in solchen Fällen die Einnahmen anhand einer Geldverkehrsrechnung.  

     

    Quelle: Ausgabe 10 / 2005 | Seite 1 | ID 85123

    Cart

    Your cart is empty.