Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Wiederherstellung

    Neue Zähne bei einer Implantatprothese: Welche Leistungen können berechnet werden?

    | Welche Leistungen und Festzuschussbefunde können in der Praxis und im Labor beim Wiederherstellen einer Implantatprothese anfallen? PI zeigt in diesem Beitrag die vollständige und korrekte Abrechnung auf. |

     

    Der Behandlungsfall

    Bei einem GKV-Versicherten wurden vor einigen Jahren Implantate in beiden Kiefern inseriert und mit Teleskopkronen und Prothesen versorgt. Eine Röntgenkontrolle zeigt, dass alle Implantate ohne Befund sind. Die konfektionierten Zähne im Oberkiefer sind allerdings erneuerungsbedürftig und müssen im Labor ausgewechselt werden. Zudem gibt es Probleme mit dem Biss. Daher soll die UK-Prothese für Einschleifmaßnahmen im Rahmen der OK-Wiederherstellung mit in das Labor gesandt werden. Zusätzlich erfolgt im OK nach der Wiederherstellung eine Remontage. Der Befund lautet:

     

    • Befund des gesamten Gebisses/Behandlungsplan

    B

    f

    e

    it

    e

    it

    it

    e

    it

    it

    e

    it

    it

    e

    it

    e

    f

    Zähne

    18

    17

    16

    15

    14

    13

    12

    11

    21

    22

    23

    24

    25

    26

    27

    28

    Zähne

    48

    47

    46

    45

    44

    43

    42

    41

    31

    32

    33

    34

    35

    36

    37

    38

    B

    f

    e

    e

    it

    e

    it

    it

    it

    it

    it

    i

    e

    e

    e

    e

    f