· Fachbeitrag · Interview
„Wir verknüpfen von Beginn an tiefe KI-Kompetenz mit juristischer Expertise“
von Christian Noe B. A., Göttingen
| Vor gut einem Jahr hat das KI-Unternehmen Xayn die Rechts-KI Noxtua vorgestellt, die zusammen mit speziellem Input und juristischem Fachwissen der deutschen Wirtschaftskanzlei CMS entwickelt wurde. Im Winter 2024 wurde die erste Version der KI-basierten Recherche Noxtua Research lanciert. Dr. Leif-Nissen Lundbæk ist CEO und Mitgründer von Xayn und erläutert Leistungsumfang und einzelne Modelle der KI-Lösung. |
Frage: Welche Vorteile bietet der Einsatz von Noxtua in Kanzleien?
Antwort: Juristen können mit Noxtua in wenigen Augenblicken juristische Dokumente analysieren, zusammenfassen und neue Textvorschläge erhalten, beispielsweise um Verträge aufzusetzen. Ein großer Vorteil ist: Anwälte können dabei sogar nahtlos zwischen verschiedenen Sprachen wechseln, also beispielsweise einen Vertrag in einer bestimmten Sprache eingeben und in einer anderen Sprache abfragen. Man kann zu Rechtsfragen recherchieren und nach Gesetzestexten suchen, um die Ergebnisse in Schriftsätze einzubetten oder zur Vorbereitung auf Verhandlungen und Gesprächstermine zu nutzen.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AK Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,10 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig