· Fachbeitrag · Kanzleientwicklung
Mit SEO zu mehr (Wunsch-)Mandanten
von RA Dr. Stefan Schimke, AdvoConsultants, Beratung und Fortbildung für Kanzleien, advoconsultants.de, Münster
| Die Konkurrenz unter Anwaltskanzleien ist groß und ohne eine durchdachte Marketingstrategie kann es schwer sein, neue oder bestimmte Mandanten zu gewinnen. Daher spielt es eine wichtige Rolle, dass Anwälte auch im Internet sichtbar sind. Hier setzt die Suchmaschinenoptimierung (SEO) an: Sie hilft Ihnen, Ihre Kanzleiwebsite so zu optimieren, dass sie in den Ergebnissen von Suchmaschinen möglichst weit oben erscheint. Dieser Beitrag gibt einen Überblick über wichtige SEO-Maßnahmen. |
Das sind die Grundlagen und Ziele von SEO
SEO steht für „Search Engine Optimization“ und ist ein Bestandteil des Onlinemarketings. Es umfasst die technischen und inhaltlichen Optimierungen einer Website mit dem Ziel, deren Sichtbarkeit in den Suchergebnissen von Suchmaschinen, wie z. B. Google, Bing oder Yahoo!, zu verbessern. Dabei gibt es zahlreiche Faktoren, die das Ranking einer Website beeinflussen. Schätzungen zufolge berücksichtigt Google bei der Bewertung über 200 (!) verschiedene Parameter, die darüber entscheiden, an welcher Stelle bzw. auf welcher Seite der Suchergebnisse eine Website angezeigt wird. Je höher eine Kanzleiseite gelistet wird, desto wahrscheinlicher ist es, dass potenzielle Mandanten darauf klicken und sich mit dem Angebot der Kanzlei beschäftigen. Eine gute Position in den Suchergebnissen begünstigt eine höhere sog. Klickrate und erhöht damit die Chance, neue Mandanten zu gewinnen.
SEO ist eine Wissenschaft für sich und nur Google & Co. selbst kennen den Masterplan. Allein die Anzahl der Bewertungsfaktoren zeigt, wie komplex die Materie ist, die im Rahmen dieses Beitrags auch nicht ansatzweise erschöpfend dargestellt werden kann. Aber jede Kanzlei sollte sich der Bedeutung von SEO bewusst sein, um ‒ ggf. mit professioneller Unterstützung ‒ keine Potenziale zu verschenken oder um typische Fehler zu vermeiden, die zu einem schlechteren Ranking führen.
Möchten Sie diesen Fachbeitrag lesen?
Kostenloses AK Probeabo
0,00 €*
- Zugriff auf die neuesten Fachbeiträge und das komplette Archiv
- Viele Arbeitshilfen, Checklisten und Sonderausgaben als Download
- Nach dem Test jederzeit zum Monatsende kündbar
* Danach ab 17,10 € / Monat
Tagespass
einmalig 10 €
- 24 Stunden Zugriff auf alle Inhalte
- Endet automatisch; keine Kündigung notwendig