03.11.2021 · Fachbeitrag aus AK · beA von A bis Z (Teil 6) – Stand: November 2021
Bei dem beA werden immer wieder Details korrigiert und verbessert. Damit Sie alle Möglichkeiten optimal nutzen und Ihre Kanzleiorganisation und -abläufe an die beA-Funktionen anpassen können, berichtet AK über die Einzelheiten von A bis Z. Der folgende Beitrag erläutert die Stichwörter Nachricht empfangen, Nachricht erstellen, Nachricht exportieren, Nachricht signieren, Nachricht versenden, Nachrichtenjournal, Nachrichtentyp, Nutzerjournal und Nutzungspflicht.
> lesen
03.11.2021 · Fachbeitrag aus AK · Editorial
Liebe Kolleginnen und Kollegen , das „smartlaw“-Urteil des BGH wird heftig diskutiert. Doch ist dieses Urteil wirklich so neu und so überraschend, wie viele meinen? Ich sehe dies nicht so!
> lesen
02.11.2021 · Fachbeitrag aus AK · beA von A bis Z (Teil 5) – STand: November 2021
Beim beA werden immer wieder Details korrigiert und verbessert. Damit Sie alle Möglichkeiten optimal nutzen und Ihre Kanzleiorganisation und -abläufe an die beA-Funktionen anpassen können, berichtet AK über die Einzelheiten von A bis Z. Der folgende Beitrag erläutert die Stichwörter Hardware-Token, Hardware Security Module (HSM), Journale, Kammerident, Karte, Kartenlesegerät, Kartenverlust, Klage einreichen, Landesverordnungen und Mitarbeitende.
> lesen
02.11.2021 · Fachbeitrag aus AK · Zulassungsantrag
Lässt sich eine Anwaltskammer mehr als drei Monate Zeit, bis sie einen Anwalt zulässt, kann dieser Schadenersatz wegen entgangener Honorare geltend machen. Die möglichen Ansprüche verjähren allerdings innerhalb von drei Jahren, so das LG Köln.
> lesen
01.11.2021 · Fachbeitrag aus AK · Streitwertecke Teil 10 (11/2021)
Sowohl bei der Bemessung des Gegenstandswerts als auch in der Kostenfestsetzung gilt es, achtsam zu sein. Es gilt, Vieles im Blick zu haben – egal, ob die Auslagen des Gerichts oder die Vergütung des Gegners zu hoch angesetzt werden, die eigene Vergütung gekürzt wird oder die Chance besteht, noch „etwas herauszuholen“. Der folgende Beitrag stellt elf wichtige Entscheidungen in den Fokus.
> lesen
31.10.2021 · Fachbeitrag aus AK · Elektronischer Rechtsverkehr
beA-Updates „am laufenden Band“: Erst im Juli 2021 wurde eine gravierende Änderung bei der Anzeige des elektronischen Empfangsbekenntnisses (eEB) mit dem Update auf die Version 3.7 umgesetzt. Nun gab es ein erneutes beA-Update auf die Version 3.8.2 am 29.9.21 und eine Fehlerbehebung auf die Version 3.8.3 am 1.10.21. Hier ein Überblick über die aktuellen Änderungen.
> lesen
30.10.2021 · Nachricht aus AK · Aussagepflicht
Grundsätzlich ist nur der Auftraggeber dazu befugt, einen Berufsgeheimnisträger von seiner Verschwiegenheitspflicht zu entbinden. Wurde über das Vermögen einer juristischen Person das Insolvenzverfahren eröffnet und ein Insolvenzverwalter bestellt, geht die alleinige Entbindungsbefugnis laut BGH auf diesen über.
> lesen
29.10.2021 · Fachbeitrag aus AK · PKH/VKH
Mandate mit PKH sind auch deshalb arbeitsintensiv, da noch vier Jahre lang Post vom Gericht kommen kann, wenn die Akte abgeschlossen ist. Muss Post an die Mandanten weitergeleitet werden und sind diese inzwischen unbekannt verzogen, entsteht viel Arbeit ohne Vergütung. Um dem einen Riegel vorzuschieben, beschränken Anwälte oft ihre Vollmacht. Das dürfen sie auch, sagt das OLG Brandenburg.
> lesen
28.10.2021 · Fachbeitrag aus AK · Fristenmanagement
Der Rechtsanwalt darf auch bei wichtigen Aufgaben einer zuverlässigen Büroangestellten eine konkrete Einzelanweisung erteilen, deren Ausführung er nicht mehr persönlich überprüfen muss. Nötig sind dann aber gemäß dem BGH ausreichende organisatorische Vorkehrungen, damit die Anweisung in der Tageshektik nicht in Vergessenheit gerät.
> lesen
27.10.2021 · Nachricht aus AK · IWW-online-Workshops am 03.11.21 und 17.12.21
Der Countdown hat begonnen. Bald ist die Zeit des Aufschiebens endgültig vorbei! Spätestens zum 1.1.22 müssen Sie und Ihre Mitarbeiter den Umgang mit dem beA rechtssicher beherrschen. Da kommen die IWW-Online-Workshops beA-Start ohne Stress am 03.11. und am 17.12.21 wie gerufen. Die von der erfahrenen beA-Expertin Ilona Cosack geleiteten Trainings überzeugen durch eine anschauliche und praxisnahe Präsentation der Inhalte. Erleben Sie rasche Schulungserfolge – ohne Frust und Stress ( ...
> lesen