Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 21.04.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 11 Abs 1 · VI R 4/10

    Arbeitslohn, Lohn, Gehalt, Weihnachtsgeld, Zufluss, Verzicht

    Letzte Änderung: 21. April 2011, 12:13 Uhr, Aufgenommen: 23. August 2010, 12:12 Uhr

    Zuflussfiktion von Arbeitslohn bei Gehaltsverzicht des beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführers (hier: Nachversteuerung von vertraglich zu zahlenden Weihnachtsgeld, auf welches der zu 50 v.H. beteiligte Gesellschafter-Geschäftsführer verzichtet hat) - Liegt auch bei einem beherrschenden Gesellschafter-Geschäftsführer (umstrittene Beherrschung, weil dieser neben seiner Ehefrau nur zu 50 % beteiligt ist) allein schon durch konkludentes Verhalten (hier: die Nichtbuchung des Gehaltsaufwands bei der GmbH) ein wirksamer Gehaltsverzicht vor, so dass ein Zufluss i.S. von § 11 EStG nicht fingiert werden kann?

    Gericht: Bundesfinanzhof

    Aktenzeichen: VI R 4/10

    Vorinstanz: Thüringer Finanzgericht 18.2.2009 III 1027/05

    Normen: EStG § 11 Abs 1

    Erledigt durch: Urteil vom 03.02.2011, unbegründet.

    Rechtsmittelführer: Verwaltung