23.04.2012 · Erledigtes Verfahren · AO § 191 · VII R 49/10
Haftung, Bank, Pfändung
Letzte Änderung: 23. April 2012, 14:01 Uhr, Aufgenommen: 22. September 2010, 10:48 Uhr
Liegt eine Verletzung der Pflicht zur Kontenwahrheit mit der Folge der Haftung gemäß § 72 AO i.V.m. § 154 Abs. 1, 3 AO vor, wenn der (ehemalige) Verfügungsberechtigte weiterhin von der kontoführenden Bank (Haftungsschuldner) unbeanstandet Buchungen auf ein Konto vornimmt, dessen Inhaber (GmbH) seit Jahren nicht mehr existierte?
Gericht: Bundesfinanzhof
Aktenzeichen: VII R 49/10
Vorinstanz: Finanzgericht Münster 7.7.2010 11 K 2777/07
Normen: AO § 191, AO § 72, AO § 154 Abs 3
Erledigt durch: Urteil vom 13.12.2011, durcherkannt.
Rechtsmittelführer: Verwaltung