Hinweis
22.09.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 85/10
Überschrittener Grenzbetrag: Sind die von einem Elternteil im Rahmen einer Familienversicherung geleisteten Beiträge zu einer privaten Krankenversicherung bei der Berechnung der Einkünfte und Bezüge des Kindes auch dann abzugsfähig, wenn das Kind nicht als Versicherungsnehmer auftritt?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.09.2011 · Erledigtes Verfahren · FGO § 65 Abs 1 S 1 · III R 74/10
Inhalt der Klageschrift - Kann die Bezeichnung des Beklagten nach Ablauf der Klagefrist nachgeholt werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.09.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 54/09
Bindungswirkung eines systemwidrig zukünftige Zeiträume konkret regelnden Kindergeld-Ablehnungsbescheides wegen prognostizierter Grenzbetragsüberschreitung? Keine Änderungsmöglichkeit nach § 70 Abs. 4 EStG zur Berücksichtigung der Arbeitnehmeranteile zur Sozialversicherung? Keine Überprüfungsmöglichkeit der vorläufigen Prognoseentscheidung trotz möglicher Gesetzesänderungen in den Folgejahren? Nichtigkeit des bestandskräftigen Ablehnungsbescheides?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
22.09.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 46/09
Überschrittener Grenzbetrag: Sind die im Rahmen einer Familienversicherung geleisteten Beiträge zu einer privaten Krankenversicherung bei der Berechnung der Einkünfte und Bezüge auch dann abzugsfähig, wenn das Kind nicht als Versicherungsnehmer auftritt?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
22.09.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 48/08
Überschrittener Grenzbetrag bei einem Kind mit eigenem Kind:
1) Sind im Wege verfassungskonformer Auslegung des § 32 Abs. 4 S. 2 EStG die eigenen Einkünfte und Bezüge des Kindes wegen dessen Unterhaltsleistungen an sein Kind (Enkel des Klägers) mangels eigener Einkünfte der Ehefrau --entgegen DA-FamEStG 63.4.1.1. Abs. 2-- um das volle Existenzminimum (Kinderfreibetrag + Betreuungsfreibetrag ./. gewährtes Kindergeld) zu mindern?
2) Keine Anrechnung von Kindergeld auf die tarifliche ESt, ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis + Einspruchsmuster
22.09.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 72/07
Ist bei der Ermittlung des Grenzbetrages nach § 32 Abs. 4 Satz 2 EStG die Unterhaltspflicht des verheirateten studierenden Sohnes gegenüber seiner vermögens- und einkunftslosen Ehefrau zu berücksichtigen?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.09.2011 · Erledigtes Verfahren · AO § 80 Abs 5 · II R 6/10
Reichweite und Umfang des § 80 Abs. 5 AO:
Beschränkt sich die Zurückweisung als Bevollmächtigter auf das jeweilige Verfahren bzw. auf den jeweiligen Verfahrensabschnitt oder kommt die Zurückweisung einer generellen Untersagung gleich?
> Erledigtes Verfahren lesen