22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · AO § 129 · IV R 8/08
Kann ein bestandskräftiger Feststellungsbescheid, in dem ein Veräußerungsgewinn auch nach Durchführung einer Betriebsprüfung nicht erfasst wurde, nach § 129 AO berichtigt werden?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 62 Abs 1 · III R 45/11
Besteht ein Anspruch auf Kindergeld für einen polnischen Staatsangehörigen, der im Inland einer selbständigen Tätigkeit nachging, aber nicht der deutschen Sozialversicherung, sondern der polnischen Pflichtversicherung für Landwirte unterliegt und somit in den persönlichen Geltungsbereich der VO (EWG) 1408/71 fällt?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 32 Abs 4 S 2 · III R 28/09
Überschrittener Grenzbetrag: Aufwendungen für Unterkunft und Verpflegung nach reisekostenrechtlichen Grundsätzen als ausbildungsbedingter Mehrbedarf des im Rahmen eines Auslandspraktikums in den USA untergebrachten Kindes bei beibehaltenem Wohnsitz im Inland?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · GG Art 100 Abs 1 · II R 52/10
Verfassungsmäßigkeit des Solidaritätszuschlagsgesetzes 1995:
Ist die Festsetzung des Solidaritätszuschlags für das Jahr 2007 mangels zeitlicher Befristung des Solidaritätszuschlagsgesetzes verfassungswidrig?
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · GG Art 100 Abs 1 · II R 50/09
Solidaritätszuschlag 2005
Ist die Festsetzung des Solidaritätszuschlags für das Jahr 2005 mangels zeitlicher Befristung des Solidaritätszuschlagsgesetzes verfassungswidrig? Ist die Rechtsfrage gegebenenfalls an das Bundesverfassungsgericht vorzulegen?
> Erledigtes Verfahren lesen
Hinweis
22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8 Abs 1 · I R 98/10
Wie ist das Tatbestandsmerkmal der voraussichtlich dauernden Wertminderung bei börsennotierten festverzinslichen Wertpapieren des Umlaufvermögens auszulegen? Begrenzung einer Teilwertabschreibung, wenn sich die Kurse bis zum Tag der Bilanzaufstellung zumindest teilweise wieder erholt haben?
> Erledigtes Verfahren lesen
22.08.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 17 Abs 2 · I R 97/10
Anteilsveräußerung mit Verlust - Bindungswirkung des § 20 Abs. 4 UmwStG/Halbabzugsverbot: 1. Keine Bindungswirkung für den Kläger gem. § 20 Abs. 4 UmwStG bei willkürlich zu niedrigem Wertansatz durch das FA (Teilwertansatz in Höhe von 30 Mio DM im Rahmen einer ohne Beteiligung der Aktionäre - und damit des Klägers - zwischen FA und AG im Einspruchsverfahren getroffenen tatsächlichen Verständigung anstatt des in der Hauptversammlung der AG protokollierten steuerlichen ...
> Erledigtes Verfahren lesen