21.01.2011 · Erledigtes Verfahren · ErbStG § 3 Abs 1 Nr 1 · II R 46/09
Ist bei Vollzug eines durch den Erblasser nur mündlich ausgesprochenen Testaments das wirtschaftliche Ergebnis dieses Vollzugs erbschaftsteuerlich von Bedeutung?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.01.2011 · Erledigtes Verfahren · KraftStG § 2 Abs 2b · II R 39/09
Liegt gegen die Kraftfahrzeugbesteuerung von sogenannten "echten" Wohnmobilen für die Zeit ab dem 01.01.2006 eine Rückwirkung hinsichtlich des Steuersatzes vor, gegen die verfassungsrechtliche Bedenken ersichtlich sind?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.01.2011 · Erledigtes Verfahren · GrEStG § 1 Abs 3 Nr 3 · II R 65/08
Unter welchen Voraussetzungen kann von einer mittelbaren Anteilsvereinigung bzw. Anteilsübertragung nach § 1 Abs. 3 GrEStG (i.d.F. v. 24.3.1999) ausgegangen werden? Gebot des "Durchrechnens" der Beteiligungsstufen, damit die Beteiligungsquote bei mehrstufiger Beteiligungskette in der Hand der Obergesellschaft erfüllt wird.
Löst die Vereinigung oder Übertragung nahezu aller Anteile an einer Gesellschaft die Steuerpflicht auf Grund des § 1 Abs. 3 GrEStG a.F. deshalb aus, weil der in ...
> Erledigtes Verfahren lesen
21.01.2011 · Erledigtes Verfahren · EStG § 1 Abs 3 · I R 28/10
Ist die Anwendung der sog. Ländergruppeneinteilung auf die absolute Wesentlichkeitsgrenze des § 1 Abs. 3 EStG gemeinschaftsrechtswidrig?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.01.2011 · Erledigtes Verfahren · DBA USA Art 18 · I R 106/09
Besteuerungsrecht Deutschlands für das Ruhegehalt aus einer früheren Geschäftsführertätigkeit für eine Komplementär-GmbH einer inländischen KG bei (nunmehrigem) Wohnsitz in den USA?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.01.2011 · Erledigtes Verfahren · KStG § 5 Abs 1 Nr 5 · I R 97/09
Wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb einer steuerbefreiten Körperschaft (hier: Berufsverband) durch beherrschende Beteiligung an einer Kapitalgesellschaft?
> Erledigtes Verfahren lesen
21.01.2011 · Erledigtes Verfahren · KStG § 5 Abs 1 Nr 10 S 1 Buchst a · I R 95/09
Partielle Steuerpflicht für Zinserträge einer steuerbefreiten Vermietungsgenossenschaft, soweit der Anlagebetrag die Instandhaltungs- und Investitionsplanung übersteigt?
> Erledigtes Verfahren lesen