25.04.2025 · Erledigtes Verfahren · KStG § 14 Abs 1 S 1 · I R 33/22
Keine körperschaftsteuerrechtliche Organschaft bei Beteiligung einer atypisch stillen Gesellschaft?
> Erledigtes Verfahren lesen
25.04.2025 · Erledigtes Verfahren · KStG § 14 Abs 1 S 1 Nr 2 · I R 17/21
Organschaft und atypisch stille Beteiligung
1. Kann eine Kapitalgesellschaft, an der eine atypisch stille Beteiligung besteht, mangels Abführung des Gesamtgewinns ertragsteuerrechtlich keine Organgesellschaft sein?
2. Ist die Gewinnabführung einer "verunglückten Organschaft" steuerrechtlich als verdeckte Gewinnausschüttung zu behandeln?
> Erledigtes Verfahren lesen
25.04.2025 · Erledigtes Verfahren · EStG § 4 Abs 3 S 1 · I R 5/21
Kein "Wahlrecht" zur Überschussrechnung für Gesellschafter einer nach englischem Recht bilanzierenden Personengesellschaft (Partnership)?
> Erledigtes Verfahren lesen
25.04.2025 · Erledigtes Verfahren · KStG § 8b Abs 1 · I R 3/21
Wirtschaftliches Eigentum an zur Sicherheit übertragenen Aktien bei "strukturierter Wertpapierleihe"
1. Ist bei einer als "strukturierte Wertpapierleihe" bezeichneten Gestaltung, bei der als Sicherheit für die vom Verleiher im Rahmen eines Wertpapierdarlehens ("Wertpapierleihe") übertragenen Wertpapiere vom Entleiher für die Dauer der Laufzeit immer wieder Aktien kurz vor dem Dividendenstichtag an den Verleiher übertragen und nach der Dividendenausschüttung gegen andere Aktien, für ...
> Erledigtes Verfahren lesen
03.04.2025 · Erledigtes Verfahren · EStG § 9 Abs 1 S 1 · IX R 19/24
Sind bereits die Einzahlungen eines Wohnungseigentümers in die Erhaltungsrücklage einer Wohnungseigentümergemeinschaft als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abziehbar?
Oder ist dies erst dann der Fall, wenn die Gemeinschaft (der Verwalter) Mittel aus der Rücklage entnimmt und für Erhaltungsmaßnahmen des Gemeinschaftseigentums verwendet (so ständige Rechtsprechung seit Senatsurteil vom 26.01.1988 - IX R 119/83, BFHE 152, 471, BStBl II 1988, 577; H ...
> Erledigtes Verfahren lesen
Einspruchsmuster
03.04.2025 · Erledigtes Verfahren · EStG § 23 Abs 1 S 1 Nr 1 · IX R 6/24
Erfüllt die Zwangsversteigerung eines zur Insolvenzmasse gehörenden Grundstücks den Tatbestand des § 22 Nr. 2 i.V.m. § 23 Abs. 1 S 1 Nr 1 des Einkommensteuergesetzes und ist, wenn dies zu bejahen ist, die auf den Veräußerungsgewinn entfallende Einkommensteuer eine Masseverbindlichkeit in Sinne des § 55 Abs. 1 der Insolvenzordnung, wenn die Beschlagnahme vor und die Versteigerung nach Eröffnung des Insolvenzverfahrens erfolgt?
> Erledigtes Verfahren lesen
03.04.2025 · Erledigtes Verfahren · AStG § 2 Abs 1 S 1 · IX R 37/21
Erweiterte beschränkte Steuerpflicht gemäß § 2 des Außensteuergesetzes (AStG) für im Wegzugsstaat (hier: Großbritannien) niedrig beziehungsweise gar nicht besteuerte Einkünfte (hier: Kapitalerträge von einer deutschen Bank)
Niedrige Besteuerung (Vorzugsbesteuerung) in Großbritannien wegen dortiger Versteuerung von Kapitaleinkünften (aus Deutschland) auf "remittance basis" (Versteuerung nur bei Transfer der Kapitalerträge nach Großbritannien)?
Verletzung des ...
> Erledigtes Verfahren lesen