Das FG Münster (21.10.24, 1 V 1757/24 E, Einspruchsmuster ) hat in einem Verfahren des einstweiligen Rechtsschutzes (Antrag auf Aussetzung der Vollziehung) entschieden, dass nachlaufende Betriebsausgaben, die im ...
Der BFH hat diese Woche seine Leitsatzentscheidungen bekannt gegeben. Hingewiesen sei vor allem auf die gewerbesteuerrechtliche Hinzurechnung von Aufwendungen für Out of Home-Werbung.
In der neuen Episode des AStW-Podcasts informieren Dietrich Loll und sein Co-Moderator Rechtsanwalt Steffen Pasler wieder über aktuellste Entwicklungen im Steuer- und Wirtschaftsrecht. Darunter die Anpassungen der Düsseldorfer Tabelle, neue Regelungen zur Vorabpauschale für thesaurierende Fonds, Änderungen beim Umsatzsteuerrecht für Postuniversaldienstleistungen sowie bei der Fünftelregelung zur Besteuerung von arbeitsrechtlichen Abfindungen. Bei den aktuellen Urteilen geht es diese Woche um ein ...
Mit Beschluss vom 29.10.24 (3 V 1270/24 Ew,F; Beschwerde zugelassen, Einspruchsmuster ) hat das FG Münster entschieden, dass für die Aussetzung der Vollziehung (AdV) der Grundsteuerwertfeststellung ein besonderes ...
Nach Ansicht des FG Düsseldorf (15.1.24, 6 K 2351/19 K; Rev. BFH XI R 10/24, Einspruchsmuster ) sind für den Ansatz und die Bewertung von Rückstellungen für ungewisse Verbindlichkeiten auch steuerrechtlich die ...
Übertragung von Familienvermögen rechtssicher gestalten
Nießbrauch, Güterstandsschaukel und Familienpool sind drei ebenso beliebte wie knifflige Modelle zur Vermögensübertragung in der Familie. Die Sonderausgabe von ErbBstg Erbfolgebesteuerung gibt Ihnen direkt nutzbare Vertragsmuster an die Hand, mit denen Sie alle Fallstricke sicher umschiffen.
Gratis-Sonderausgabe: Neues zur PV-Anlagenbesteuerung
Die Regeln zur Besteuerung von Photovoltaik-Anlagen bleiben im Fluss. Die Sonderausgabe von SSP Steuern sparen professionell bringt Sie auf den neuesten Stand. Informieren Sie sich über aktuelle Gesetzesänderungen, neue Rechtsprechung sowie typische Zweifels- und Anwendungsfragen!
Leadership-Weiterbildung für Mitarbeiter in Planungsbüros
Nutzen Sie jetzt das von der Bundesagentur für Arbeit finanzierte Programm "Leadership 4.0 - Ready to Lead im Planungsbüro" und steigern Sie die Führungskompetenz ausgewählter Mitarbeiter. Wie das genau geht, zeigt Ihnen unser kostenloses Einführungswebinar am 30.04.2025 von 11:30 bis 12:30 Uhr.
Der BFH hat diese Woche seine Leitsatzentscheidungen bekannt gegeben. Hingewiesen sei vor allem auf den Arbeitslohn bei schenkweiser Übertragung von Gesellschaftsanteilen zur Sicherung der Unternehmensnachfolge.