02.04.2025 · Nachricht aus KP ·
Die Gebühren der StBVV werden angehoben! Am 21.3.25, hat der Bundesrat der Fünften Verordnung zur Änderung der Steuerberatervergütungsverordnung zugestimmt. Sie sieht eine Anpassung der Gebühren an die Einkommensentwicklung der Jahre 2020 bis 2024 vor. Die Gebühren waren zuletzt Mitte 2020 erhöht worden. In dieser Sonderausgabe finden Sie den Beitrag von Simon Beyme, der darin die Änderungen eingehend erläutert und Hinweise gibt, wie mit ihnen in der Praxis umzugehen ist. Hans-Günther ...
> lesen
31.03.2025 · Nachricht aus KP · Elektronischer Rechtsverkehr
Eine per beA übermittelte Klage ohne einfache elektronische Signatur ist nicht formwirksam und wahrt somit nicht eine gesetzliche Klagefrist. Eine Heilung des Formmangels nach Fristablauf hat keine Rückwirkung. Das Fehlen der nach § 130a Abs. 3 ZPO (gleichlautend mit § 52a Abs. 3 S. 1) erforderlichen einfachen Signatur einer auf einem sicheren Übermittlungsweg als elektronisches Dokument eingereichten Klageschrift kann nur dann ausnahmsweise unschädlich sein, wenn sich aus anderen, eine ...
> lesen
27.03.2025 · Nachricht aus KP · Zukunft der Freien Berufe
Die BRAK verzeichnet für 2025 erneut einen Rückgang bei niedergelassenen Einzelanwältinnen und -anwälten, während Syndikusrechtsanwälte – überwiegend Frauen – deutlich zulegen. Insgesamt zeigt die aktuelle Statistik einen Wandel der Anwaltschaft hin zu mehr Syndizi, einem wachsenden Frauenanteil und einer stärkeren Organisation in Kapitalgesellschaften – Entwicklungen, die sich auch in der Steuerberaterschaft nachweisen lassen.
> lesen
25.03.2025 · Nachricht aus GStB · LinkedIn
Schauen Sie sich doch mal unsere News auf LinkedIn an und folgen Sie unserem IWW-Steuern-LinkedIn-Kanal. Gehen Sie auf LinkedIn, www.iww.de/s12643 und klicken Sie den Button „Folgen“. Und schon sind Sie dabei.
> lesen
25.03.2025 · Nachricht aus KP · April 2025
Zwischen den Erscheinungsterminen der gedruckten Ausgabe von KP Kanzleiführung professionell halten wir Sie regelmäßig online auf dem Laufenden. Hier ist – jeweils nur kurz angerissen – eine Auswahl der interessantesten Meldungen. Alle Online-Nachrichten finden Sie im Volltext unter dem Veröffentlichungsdatum auf iww.de/kp .
> lesen
25.03.2025 · Nachricht aus KP · Ihr Plus im Netz
Die Sonderausgabe zum Thema „Steuerberatervergütung 2025 – Neue Wege in der Honorarpolitik“ finden Sie ab sofort im Downloadbereich, https://www.iww.de/kp/downloads .
> lesen
25.03.2025 · Fachbeitrag aus KP · New Work
Die Arbeitswelt verändert sich rasant. Für Arbeitnehmer liegt die Herausforderung darin, sich proaktiv auf neue Technologien, Anforderungen und Arbeitsweisen einzustellen. Kanzleien müssen diese Trends strategisch umsetzen und gleichzeitig ihre Organisation wettbewerbsfähig und attraktiv für Talente machen. Wer jetzt in moderne Technologien, innovative Arbeitsmodelle und die Weiterbildung der Mitarbeitenden investiert, wird nicht nur die Herausforderungen der Zukunft meistern, sondern auch ...
> lesen
25.03.2025 · Fachbeitrag aus KP · Zulassungswiderruf
Die Berufskammer kann einem Berufsangehörigen, der in Vermögensverfall geraten ist, die Zulassung entziehen (§ 46 Abs. 2 Nr. 4 StBerG). Dies kann im Einzelfall auch dann gelten, wenn objektiv Vermögen vorhanden ist, welches die bestehenden Verbindlichkeiten übersteigt (FG Düsseldorf 24.7.24, 2 K 248/24).
> lesen