21.11.2024 · Nachricht aus LGP · Rentenversicherungspflicht
Die mit einem früheren Bescheid ausgesprochene Befreiung von der Rentenversicherungspflicht als „Rechtsanwältin“ umfasst nicht die später bei einem anderen Arbeitgeber ausgeübte Beschäftigung, so das BSG.
> lesen
21.11.2024 · Nachricht aus LGP · Sozialversicherungspflicht
Der Gesellschafter-Geschäftsführer (GGf) einer aus zwei Personen bestehenden Planer-GmbH, der 50 Prozent der Anteile am Stammkapital hält, ist nur dann selbstständig, wenn ihm gegenüber dem anderen Gesellschafter bei Stimmengleichheit ein im Gesellschaftsvertrag verankertes Recht zum Stichentscheid zusteht. Diese Ansicht vertritt das SG Neubrandenburg.
> lesen
20.11.2024 · Fachbeitrag aus LGP · Lohnsteuerabzugsverfahren
Bereits 2017 hatte das BMF Stellung genommen zu der Frage, wie der steuerfreie und steuerpflichtige Arbeitslohn bei grenzüberschreitender Arbeitnehmertätigkeit zu ermitteln ist. Nun hat es mit Schreiben vom 08.10.2024 nachgelegt, auch um bestehenden Richtlinienregelungen der Finanzverwaltung in Bezug auf die Lohnsteuertabellen Rechnung zu tragen. Das Schreiben gibt durch eine Vielzahl von Beispielen Hilfestellungen in der Lohnsteuerpraxis. Die vier wesentlichen Neuerungen des ab 2025 ...
> lesen
19.11.2024 · Fachbeitrag aus LGP · Lohnabrechnung
Damit keine Verspätungs- oder Säumniszuschläge entstehen, müssen die monatlichen Anmeldungen rechtzeitig übermittelt und bezahlt werden. Mit der folgenden Übersicht haben Arbeitgeber alle Termine 2025 im Griff.
> lesen
15.11.2024 · Fachbeitrag aus LGP · Steuerticker
Der „Steuerticker“ bietet Ihnen einen Überblick über wichtige steuerliche Trends, Urteile, Verwaltungsanweisungen und BMF-Schreiben.
> lesen
13.11.2024 · Fachbeitrag aus LGP · Sonderzahlungen
Die in § 3 Nr. 11a EStG verankerte Corona-Prämie von bis zu 1.500 Euro erfreut sich großer Beliebtheit. Mit dieser können Arbeitgeber ihren Arbeitnehmern 1.500 Euro brutto wie netto zuwenden. Die Möglichkeit besteht noch bis zum 31.03.2022. Berechtigt stellt sich die Frage, wann Mitarbeiter mehrfach profitieren können. LGP nennt die Details
> lesen
12.11.2024 · Nachricht aus LGP · Vergütung
Die Mindestvergütung für Auszubildende nach § 17 Abs. 2 S. 1 BBiG ändert sich zum 01.01.2025.
> lesen
12.11.2024 · Nachricht aus LGP · Vergütung
Die Mindestvergütung für Auszubildende nach § 17 Abs. 2 S. 1 BBiG ändert sich zum 01.01.2025.
> lesen
12.11.2024 · Fachbeitrag aus LGP · Lohnsteuerbescheinigung
Das BMF hat sein bisheriges Schreiben zum Ausstellen der Lohnsteuerbescheinigung vom 09.09.2019 aktualisiert und an zwischenzeitlich geänderte Regelungen angepasst. Das Schreiben ist ab dem Kalenderjahr 2025 anzuwenden. Nachfolgend finden Sie die wesentlichen Änderungen für Sie zusammengestellt.
> lesen