Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • 47 Treffer für »Weiterführender Hinweis«
    Filtern nach Art
    Suche anpassen
    Sortieren nach
    12345
    12345

    Treffer in anderen Informationsdiensten

    26.02.2025 · Nachricht aus SSP · Einkommensteuer

    WEG: Wann sind Einzahlungen in die Erhaltungsrücklage als Werbungskosten abzugsfähig?

    Einzahlungen in die nach §§ 19, 28 WEG vorgeschriebene Erhaltungsrücklage (vormals Instandhaltungsrücklage) sind bei vermieteten Eigentumswohnungen auch nach der Novellierung des WEG mit einhergehender Rechtsfähigkeit der Wohnungseigentümergemeinschaft erst dann als Werbungskosten bei den Einkünften aus Vermietung und Verpachtung abziehbar, wenn der Verwalter die Rücklage tatsächlich für die Erhaltung des Gemeinschaftseigentums verausgabt hat. Das hat der BFH klargestellt. > lesen

    Relevanz:

    06.01.2025 · Fachbeitrag aus SSP · Steuerberatung

    Stichtag 01.01.2025: Die wichtigsten Neuerungen für 2025 im Überblick

    Das Steuerfortentwicklungsgesetz hat im Gesetzesmarathon des Jahres 2024 den Schlusspunkt markiert. Am 22.12. ist es vom Bundesrat durchgewinkt worden. Darin enthalten sind einige der steuerrechtlichen Änderungen, die zum 01.01.2025 in Kraft treten. Die folgende Checkliste von A bis Z zeigt Ihnen, was sich zum 01.01.2025 steuerlich noch alles geändert hat.  > lesen

    Relevanz:

    27.06.2024 · Nachricht aus SSP · Gesetzesvorhaben

    Am 28.06. beim Bundestag: Union fordert in Antrag Steuerreform für Unternehmen

    Mit Steuersenkungen, Vereinfachungen im Steuerrecht und Entbürokratisierung will die CDU/CSU-Fraktion das Wachstum der deutschen Wirtschaft stärken. Die Details hat sie in einem Antrag niedergelegt, der am 28.06. auf der Agenda des Bundestags steht. > lesen

    Relevanz:

    06.02.2024 · Nachricht aus SSP · Sonderausgaben

    Sonderausgabenabzug für rentenversicherte Minijobber: So gelingt der Nachweis der geleisteten Beiträge gegenüber dem..

    In Ausgabe 7/2023 hat SSP empfohlen, alle nicht von der Rentenversicherungspflicht befreiten Minijobs in der Steuererklärung zu deklarieren, um für die Arbeitnehmeranteile zur Rentenversicherung den Sonderausgabenabzug geltend zu machen. In dem Zusammenhang fragt sich nun ein SSP-Leser: Wie ist der Nachweis für die geleisteten Beiträge zu führen? > lesen

    Relevanz:

    29.12.2023 · Fachbeitrag aus SSP · Steuerjahr 2024

    Steueränderungen 2024:
    Der tabellarische Schnellüberblick

    Haushaltskrise, Kürzungen und Umschichtungen – so eine Hängepartie wie zum Jahreswechsel 2023/2024 hat es um die Steueränderungen des Folgejahres lange nicht gegeben. Wie ist denn nun der Stand im aktuellen Gesetzgebungsverfahren? Was wurde bereits umgesetzt und was kommt noch? SSP verschafft Ihnen den Durchblick – mit dem Schnellüberblick in Tabellenform. > lesen

    Relevanz: