27.10.2011 · Fachbeitrag ·
Chemotherapie
Die Inzidenz thromboembolischer Ereignisse bei Patienten unter Cisplatin-basierter Chemotherapie ist nach Ansicht von Wissenschaftlern des Sloan-Kettering Krebszentrums in New York City „inakzeptabel hoch“. In einer retrospektiven Analyse haben die Forscher die Häufigkeit dieser Ereignisse bei allen 932 Krebspatienten untersucht, die im Jahr 2008 in ihrem Zentrum diese Therapie erhalten hatten. Bei 169 Patienten (18%) traten während der Therapie oder innerhalb von vier Wochen nach der letzten Dosis ...
26.10.2011 · Fachbeitrag ·
Harnwegsinfekte (HWI)
Die US-amerikanische pädiatrische Akademie (AAP) hat eine Praxisleitlinie mit sieben Schlüsselempfehlungen zum Management fiebriger Harnwegsinfekte (HWI) bei Kindern im Alter von 2 - 24 Monaten veröffentlicht.
26.10.2011 · Fachbeitrag ·
Pneumonie
Die infektiologische und pädiatrische Fachgesellschaft in den USA haben erstmals eine Praxisleitlinie zum Management ambulant erworbener Pneumonien (CAP) bei Säuglingen und Kleinkindern veröffentlicht.
26.10.2011 · Fachbeitrag ·
Rezidivierende Atemwegsinfekte
Obere Atemwegsinfektionen zählen bei Kindern zu den häufigsten Symptomen in der Hausarztpraxis und viele Kinder sind mehrmals jährlich betroffen. Nicht selten wird bei Kindern mit häufigen Atemwegsinfekten, deren Eltern sich sorgen, die Option zu einer HNO-Operation inklusive Adenoidektomie genannt, auch wenn noch keine weiteren Komplikationen vorliegen. Dieser Eingriff sollte aber sehr sorgfältig abgewogen werden, verdeutlichen Daten einer niederländischen Studie bei 111 Kindern im Alter von 1 - 6 Jahren, ...
26.10.2011 · Fachbeitrag ·
Atemwegsinfektionen
Atemwegsinfektionen durch humane Enteroviren (HEV) 68 sind zwar nach wie vor selten, gewinnen aber an Bedeutung, warnen Experten des Centers for Disease Control and Prevention (CDC) in den USA. Die Behörde berichtet ...
26.10.2011 · Fachbeitrag ·
Impfung
Bei Impfungen gegen humane Papillomavirus-Infektionen (HPV) mit der bivalenten HPV 16/18-Vakzine (Cervarix) scheinen weniger als drei Impfdosen genauso gut vor HPV-Infektionen zu schützen wie die empfohlene Impfung mit ...
26.10.2011 · Fachbeitrag ·
Impfung
Die Wirkung der Pertussis-Impfung könnte nach neuen Daten aus den USA sehr viel rascher ihre Wirkung verlieren als bisher gedacht. Ausgewertet wurden Daten von rund 15.000 Kindern und Jugendlichen in Kalifornien im Alter von 8 - 14, darunter 132 Pertussis-Fälle während der Pertussis-Epidemie im Jahr 2010. Vier Fünftel der Betroffenen waren vollständig mit der azellulären Pertussis-Vakzine (fünf Impfungen insgesamt) immunisiert worden, bei den meisten lag die letzte Booster-Impfung aber bereits mehr als 2,5 ...