Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • PP Praxisführung professionell

    PP Praxisführung professionell

    Regular price  €0,00

    In Ihrer therapeutischen Praxis begegnen Ihnen viele Themen, die nichts mit der Behandlung zu tun haben. Für den Erfolg Ihrer Praxis sind sie trotzdem enorm wichtig. Hier unterstützt Sie PP Praxisführung professionell: Neben konkreten Empfehlungen zur Preiskalkulation und zur Gestaltung Ihres Therapieangebots erhalten Sie kompetente Antworten auf typische Rechtsfragen sowie geldwerte Tipps zu Steuern und Finanzen. Viele Musterformulierungen und Arbeitshilfen erleichtern Ihnen die Umsetzung.

    · Fachbeitrag · Auftragsbeschaffung

    Investor Habona sucht Standorte für Bau von Kindertagesstätten

    | Der Finanzinvestor Habona sucht derzeit Grundstücke und Standorte für den Bau von Kindertagesstätten. Architektur- und Ingenieurbüros, die entsprechende Tipps geben können, winken zusätzliche Planungsverträge. |

     

    Hintergrund | Alle Kinder zwischen einem und drei Jahren haben ab dem
 1. August 2013 per Gesetz Anspruch auf einen Platz in der Kindertagesstätte. So viel zur Theorie. Auch wenn die Bundesregierung zuletzt das Gegenteil behauptet hat, gehen Fachleute davon aus, dass noch unzählige Betreuungsplätze fehlen. Diese Unterdeckung will der Finanzinvestor Habona kurzfristig beheben. Er will von Eigen- und Fremdkapitalgebern mindestens 40 Mio. Euro einsammeln und damit im Bundesgebiet neue Kitas bauen. Bevorzugtes Gebiet ist NRW, weil dort nicht einmal jedes fünfte Kleinkind in eine Kita geht.

     

    PRAXISHINWEISE |  

    • Optimale Auftragschancen haben deshalb Planungsbüros, die sich vor Ort auskennen und dem Investor erfolgsträchtige Standorte und / oder Grundstücke empfehlen können. Ihr Ansprechpartner bei Habona ist Martin Paul Schäfer, Bereichsleiter Bauwesen (www.habona.de, Tel. 069 45001580).
    • Erleichterungen bei der innerstädtischen Grundstückssuche bringt das „Gesetz zur Stärkung der Innenentwicklung in den Städten und Gemeinden und weiteren Fortentwicklung des Städtebaurechts“, das am 22. September 2013 in Kraft tritt. Es reduziert nämlich die Hürden für den Bau von Kinderbetreuungseinrichtungen in reinen Wohngebieten.

    Quelle: Ausgabe 08 / 2013 | Seite 3 | ID 40317100

    Cart

    Your cart is empty.