Seit dem 18.04.2016 gilt für die Vergabe öffentlicher Planungsaufträge das neue Vergaberecht (VGV). Umstritten war und ist, ob die alte und neue Schwellenwertberechnung mit EU-Recht in Einklang steht. Eine EuGH-Entscheidung wird es in absehbarer Zeit aber nicht geben. Die EU-Kommission hat das Vertragsverletzungsverfahren, das sie im Jahr 2015 zur Vergabe der Planungsleistungen im Zusammenhang mit dem Freibad Elze eingeleitet hatte, nämlich als abgeschlossen deklariert.
Serviced Apartments sind eine Marktnische mit wachsender Bedeutung. Eine Studie von Finanzanalyst Karl-Heinz Goedeckemeyer von Long-Term Investing Research gibt einen Überblick über das Wachstumspotenzial und über ...
Wenn sich Ihr Planungsbüro an EU-weiten Ausschreibungen beteiligt, können Sie im neuen Vergaberecht die neue Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) nutzen. Sie dient dazu, standardisiert Ihre Eignung bzw.
Der Run in die Stadt ist ungebrochen. Diese erfreulichen Umstände drücken sich mitunter auch in so profanen Tatsachen wie Baustellen aus. Und wo gebaut wird, kommt es auch zu unvermeidbaren Begleiterscheinungen wie Staus, Verspätungen oder Umleitungen. Um die negativen Begleitumstände von Baustellen zu mindern, ist eine gute Baustellenkoordination und -kommunikation unabdingbar. Eine interessante Zukunftsaufgabe für Planer. PBP hat auf Basis einer Ausarbeitung der IHK Berlin ein Leistungsbild inklusive ...
Das Projekt „effin – Finanzforum Energieeffizienz in Gebäuden“ hat herausgefunden, warum Eigentümer von Büro- bzw. Gewerbegebäuden bisher eher zurückhaltend sind, wenn es um Investitionen zur Steigerung deren ...
Es ist unmöglich, Planungsideen einer Systematik zu unterwerfen, die die Vergabekammer von außen auf Richtigkeit beurteilt. Der Bauherr entscheidet allein, welcher Wettbewerbs-Entwurf ihm gefällt. Ihm steht ein ...
IWW-Lehrgang VgV-Training: 01. bis 02.07.2025 in Würzburg
Der Kampf um öffentliche Planungsaufträge wird härter. Der IWW-Lehrgang VgV-Training macht Sie fit für die erfolgreiche Bewerbung! In nur zwei Tagen lernen und trainieren Sie, wie Sie Ihre Qualitäten im Verhandlungsverfahren überzeugend vermitteln.
Wie lassen sich TGA-Projekte unter immer schwierigeren Rahmenbedingungen wirtschaftlich abwickeln? Der IWW-Lehrgang vom 10. bis 11.07.2025 vermittelt Ihnen direkt nutzbares Know-how. Profitieren Sie von praxisnaher Wissensvermittlung und praktischem Training von Vertragsverhandlungen.
Lehrgang Personal- und Ressourcenmanagement im Planungsbüro
Wer im Planungsbüro Personalverantwortung trägt, steht täglich vor neuen Herausforderungen! Der zweitägige IWW-Lehrgang zeigt Ihnen, wie Sie jetzt und in Zukunft ein erfolgreiches und produktives Miteinander gestalten.
Werkswohnungen feiern ein Comeback. Das zeigt eine 34-seitige Studie des Berliner Forschungsinstituts RegioKontext. Warum? Weil attraktive und günstige Wohnungen Unternehmen vor allem in Ballungsräumen und ...