Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • · Fachbeitrag · Bürosteuerung

    Kennzahlenvergleich im Architektur- und Ingenieurbüro: Was ist wirklich sinnvoll?

    von Evelyn Saxinger, Frenz I Saxinger Unternehmensberatung, Germering

    | Die Frage, wie wirtschaftlich das eigene Architektur- oder Ingenieurbüro im Vergleich zur Branche arbeitet, beschäftigt viele Büroleitungen. Ein Kennzahlenvergleich scheint hier auf den ersten Blick eine einfache und aufschlussreiche Methode zu sein, um die eigene Leistungsfähigkeit einzuordnen. Doch wie vergleichbar sind die Kennzahlen tatsächlich? Welche Kennzahlen eignen sich für einen Vergleich und wie kann man aus den Zahlen den größten Nutzen ziehen? PBP gibt eine Antwort. |

    Die Tücken der Vergleichbarkeit

    Kennzahlen bieten prinzipiell eine solide Grundlage, um Aussagen über die Effizienz, Produktivität oder Kostenstruktur eines Büros zu treffen.

     

    Prinzipiell hilfreiche Kennzahlen

    Hilfreiche Kennzahlen auf Unternehmensebene sind dabei u. a.