21.09.2022 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat weitere Krankheitsbilder in die Diagnoseliste zum langfristigen Heilmittelbedarf aufgenommen. Die Änderungen sollen zum 01.01.2023 in Kraft treten. Die Prüfung durch das Bundesgesundheitsministerium sowie die Veröffentlichung im Bundesanzeiger stehen noch aus. Bis dahin gilt weiterhin die Fassung vom 01.07.2021 (online unter iww.de/s6955 ).
06.09.2022 · Nachricht ·
Leistungserbringung
Seit dem 01.09.2022 dürfen stimm-, schluck- und sprechtherapeutische Leistungen wieder bis auf Weiteres unter bestimmten Voraussetzungen als Videobehandlung abgegeben werden. Darauf haben sich GKV-Spitzenverband und ...
26.08.2022 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Zurzeit verhandeln die Physiotherapieverbände mit der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) über neue Verträge. In diesem Zusammenhang haben sich beide Seiten auf Übergangsregelungen zur Fristenregelung ...
22.06.2022 · Fachbeitrag ·
Kostenerstattung
Frage: „Ich bin Physiotherapeut und habe eine sektorale Heilpraktiker-(HP-)Erlaubnis. Als HP habe ich einem Beihilfeberechtigten eine Heilmittelverordnung ausgestellt, diese als Physiotherapeut abgearbeitet und abgerechnet. Die Beihilfestelle sagt, dass eine Heilmittelverordnung nur durch einen Arzt erfolgen darf und daher die erbrachten physiotherapeutischen Leistungen nicht vergütet werden. Mir wurde gesagt, dass auch der sektorale HP eine Heilmittelverordnung ausstellen darf. Das hat auch bei einem anderen ...
18.05.2022 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Viele Physiopraxen arbeiten mit einem Abrechnungsdienstleister zusammen. Dabei kann es jedoch zu Problemen mit dem Datenschutz und sogar zu Schadenersatz kommen, wie ein aktuelles Urteil zeigt. In dem Fall hat eine ...
20.04.2022 · Nachricht ·
Beschlüsse
Die Hygienepauschale (PP 06/2020, Seite 3) bleibt für alle Kostenträger bis zum 30.06.2022 abrechenbar: Auch die gesetzliche Unfallversicherung, die Postbeamtenkrankenkasse und die Beihilfe haben nun einer ...
29.03.2022 · Nachricht ·
Heilmittel-Richtlinie
Zum 31.03.2022 laufen Teile der vom Gemeinsamen Bundesausschuss (G-BA) beschlossenen Corona-Sonderregelungen zur Erbringung und Abrechnung von Heilmittelbehandlungen (Beitrag online vom 03.12.2021, Abruf-Nr. 47852442 ) aus. Andere dagegen gelten vorerst weiter.