23.06.2021 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Viele Betriebe stellen ihrer Belegschaft zum Schutz von einer COVID-19-Erkrankung u. a. Desinfektionsmittel zur Verfügung. Mitarbeitern, die dieses Desinfektionsmittel vom Arbeitsplatz stehlen, kann fristlos gekündigt werden (Landesarbeitsgericht [LAG] NRW, Urteil vom 14.01.2021, Az. 5 Sa 483/20).
21.06.2021 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Frage: „ Ich betreibe eine kassenzugelassene Physiopraxis. Zurzeit überlege ich, Hausbesuche an einen anderen Therapeuten auszulagern, der eine reine Privatpraxis betreibt. Dieser Therapeut erhält das Kassenrezept ...
10.06.2021 · Fachbeitrag ·
Lohnfortzahlung/Entschädigung
Arbeitgeber erhalten keine Entschädigung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG; PP 01/2021, Seite 4), wenn ihr Arbeitnehmer während einer 14-tägigen häuslichen Absonderung gegen ihn einen Lohnfortzahlungsanspruch ...
04.06.2021 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Im Alltagsstress wird die eingehende Post gerne schnell überflogen und nach wichtig sowie unwichtig sortiert. Eine Lupe für das Kleingedruckte oder die Zeit, sich alles in Ruhe durchzulesen, fehlen oftmals. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um den erfahrenen Praxisinhaber oder die neue Auszubildende handelt. Und genau dies nutzen Scheinunternehmen aus, indem sie behördenähnliche Formulare oder scheinbar kostenlose Angebote, die z. B. mit dem Begriff „Offerte“ getarnt sind, aufsetzen und verschicken.
02.06.2021 · Fachbeitrag ·
Entschädigungen
Die anhaltende Coronapandemie hat zur Folge, dass Kitas oder Schulen immer wieder temporär schließen müssen. Ähnlich oft kommt es vor, dass sich Kinder (und Eltern) wegen auftretender Coronafälle in Quarantäne ...
31.05.2021 · Nachricht ·
Berufsrecht
Heilpraktiker dürfen Patienten kein Blut abnehmen, um es ihnen dann in Form von Eigenblutprodukten wieder zuzuführen. Die Bezirksregierung Münster hat ein entsprechendes Verbot zu Recht verhängt ...
20.05.2021 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Wer betriebsinterne Corona-Schutzvorkehrungen konsequent missachtet und einen Kollegen bewusst anhustet, muss mit einer fristlosen Kündigung rechnen (Landesarbeitsgericht [LAG] Düsseldorf, Urteil vom 27.04.2021, Az. 3 Sa 646/20). In einer Physiopraxis wird ein solcher Fall vermutlich kaum vorkommen. Dennoch sind Mitarbeiter, die gegen die Maskenpflicht und andere Auflagen des Infektionsschutzgesetzes (IfSG) verstoßen, für Sie als Praxisinhaber ein Haftungsrisiko. Dieses Risiko können Sie minimieren, indem ...