10.12.2019 · Nachricht ·
Heilmittelverordnung
Nicht nur Physiotherapeuten, sondern auch Ärzte haben Vorbehalte gegen die sog. Blankoverordnung: Nachdem schon Vertreter der Kassenärztlichen Bundesvereinigung (KBV) die Blankoverordnung im Rahmen des Heil- und Hilfsmittelversorgungsgesetzes heftig kritisiert und Mitsprache eingefordert hatten (PP 12/2016, Seite 1), hat nun der Berufsverband der Ärzte für Physikalische und Rehabilitative Medizin e. V. (PRM) eine Stellungnahme mit Verbesserungsvorschlägen veröffentlicht (online unter iww.de/s3214 ).
10.12.2019 · Fachbeitrag ·
Schadenersatz
Während z. B. nach einem Unfall leicht verletzte Abrechnungskräfte z. T. noch einfache sitzende Tätigkeiten verrichten können, fällt selbst ein leicht verletzter Physiotherapeut i. d. R. komplett aus.
09.12.2019 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Seit Ende September 2019 liegt dem Bundesgesundheitsministerium der Entwurf einer neu gestalteten Heilmittel-Richtlinie (HeilM-RL) vor (PP 10/2019, Seite 1). Sie wird voraussichtlich noch dieses Jahr verbindlich im ...
Schwerpunkt
Beitrag
09.12.2019 · Fachbeitrag ·
Praxiskommunikation
Vielleicht zählt das Thema „Praxismarketing“ zu den Dingen, die Sie als Inhaber einer Physiopraxis schon immer einmal (wieder) angehen wollten. Weil Sie Ihr Marketing überarbeiten und modernisieren möchten oder ...
09.12.2019 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Intervalltraining ist zwar seit einiger Zeit in Mode, aber es setzt sich erst jetzt relativ langsam als Kurstrend durch. Für physiotherapeutische Praxen mit Selbstzahlerangeboten bietet sich hier die Möglichkeit, ein ...
09.12.2019 · Fachbeitrag ·
Kooperationen
Um sich im Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) als Anbieter zu positionieren, können Sie als selbstständiger Physiotherapeut u. a. mit sog. Verbundsystemen kooperieren: Sie stellen nur Ihre Praxisräume als ...
09.12.2019 · Fachbeitrag ·
Steuererklärung
Die Quittung für Briefmarken am Postschalter liegengelassen, den Tankbeleg für den Praxis-Pkw verloren oder am Parkautomaten keine Quittung für die Parkgebühr angefordert – auch in der Physiopraxis kann das schon mal vorkommen. Doch Praxisausgaben können Sie nur mit ordentlichem Beleg steuerlich geltend machen. Die Notlösung sind Eigenbelege. Wie Sie diese einsetzen und damit das Finanzamt überzeugen, zeigt dieser Beitrag.