05.06.2019 · Nachricht ·
Digitalisierung
Am 15.05.2019 hat Bundesgesundheitsminister Jens Spahn einen Entwurf für das sog. Digitale-Versorgung-Gesetz (DVG) zur Ressortabstimmung vorgelegt. Durch das DVG sollen z. B. digitale Gesundheitsanwendungen und mehr Leistungserbringer (z. B. in der Pflege) an die Telematik-Infrastruktur angebunden werden. Physiotherapeuten sollen sich freiwillig mit ihrer Praxis in die Telematik-Infrastruktur einbinden können (und z. B. Zugriff auf die elektronische Patientenakte erhalten), sie sind nicht dazu verpflichtet.
04.06.2019 · Fachbeitrag ·
Studie
Auch Patienten, die wegen psychischer Erkrankungen in stationärer Behandlung sind, profitieren von körperlicher Bewegung. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Universität Vermont (USA).
04.06.2019 · Nachricht ·
Ausbildung
Ab dem 01.08.2019 zahlen angehende Physiotherapeuten, Ergotherapeuten, Podologen und Logopäden in Niedersachsen kein Schulgeld mehr.
03.06.2019 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Das seit 11.05.2019 geltende Terminservice- und Versorgungsgesetz
(TSVG; PP 05/2019, Seite 3) sieht u. a. Änderungen beim Zulassungsverfahren für Praxen vor. Dennoch sieht der Bundesverband selbstständiger Physiotherapeuten (IFK) e. V. zzt. keinen Handlungsbedarf für Praxisinhaber.
03.06.2019 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Der Europäische Gerichtshof (EuGH) hat alle Arbeitgeber in der EU verpflichtet, die tägliche Arbeitszeit ihrer Beschäftigten durch ein objektives, verlässliches und zugängliches System zu erfassen (EuGH, Urteil vom ...
03.06.2019 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Wer durch seine Tätigkeit als Physiotherapeut den Patienten Wissen vermittelt, ist zum Teil bereits Lehrer. Da liegt es nahe, sein Wissen nicht nur den Patienten, sondern auch angehenden Kollegen vermitteln zu wollen.
03.06.2019 · Fachbeitrag ·
Praxisangebot
Im Kontext von Yoga- und Pilates-Angeboten hat sich, neben dem eigentlichen Kerngeschäft – dem Praktizieren der Techniken in verschiedenen Organisationsformen (PP 05/2019, Seite 8) –, ein lukratives Zusatzgeschäft etabliert. Der Verkauf begleitender Produkte gibt den Kunden das durch Yoga und Pilates vermittelte Lebensgefühl bzw. Fitness- und Gesundheitsbewusstsein mit nach Hause und schafft Mehreinnahmen für Ihre Praxis.