03.04.2019 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Fragebögen werden zur beliebten Maßnahme, um die Umsetzung der
DSGVO in Unternehmen zu überprüfen. So verschickt das Bayerische Landesamt für Datenschutzaufsicht (BayLDA) seit November 2018 einen Bogen mit 20 Fragen an kleinere und mittlere Unternehmen (KMU; online unter www.iww.de/s2317 ). Mitte Dezember 2018 hat sich der Thüringer Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit (TLfDI) der Aktion mit einem eigenen Fragebogen angeschlossen (online unter www.iww.de/s2316 ).
02.04.2019 · Fachbeitrag ·
Gesetzgebung
Im Rahmen des Terminservice- und Versorgungsgesetzes (TSVG) hat der Gesetzgeber auch Änderungen der §§ 124–125 b Sozialgesetzbuch (SGB) V beschlossen, die für Sie als Physiotherapeut relevant sind.
02.04.2019 · Fachbeitrag ·
Therapieangebot
Das Sling- oder Suspensiontraining als Zusatzangebot hat sich mittlerweile in vielen Physiopraxen als Kursangebot oder auch im Rahmen der Therapie etabliert (PP 12/2015, Seite 14). Einen leicht abgewandelten Ansatz ...
01.04.2019 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Frage: „Hin und wieder kommt es in unserer Praxis vor, dass Patienten, die nach Ablauf einer Behandlungsserie kein neues Rezept erhalten, als Selbstzahler weiterbehandelt werden möchten. Dürfen wir den Patienten ohne Verordnung weiterbehandeln, wenn wir die gleichen Heilmittel anwenden wie bislang verordnet? Macht es einen Unterschied, ob der Patient GKV- oder PKV-versichert ist? Wir haben auch einen Heilpraktiker im Team, den wir notfalls einbeziehen könnten.“
29.03.2019 · Fachbeitrag ·
Studie
Patienten mit Morbus Parkinson können allein mit Physiotherapie oder mit einer Kombination aus Physiotherapie und kognitivem Training behandelt werden. Beide Optionen wirken gleich effizient auf die ...
26.03.2019 · Fachbeitrag ·
Betrugswarnung
Im Februar 2019 wurden Fälle bekannt, in denen sich Betrüger in Telefonanrufen als Finanzbeamte ausgaben und persönliche Daten in Erfahrung bringen wollten. In Einzelfällen suchten die Betrüger als falsche ...
Schwerpunkt
Beitrag
26.03.2019 · Fachbeitrag ·
Personalplanung
Gesetzesänderungen zum Jahreswechsel 2018/2019 können aus bestimmten geringfügigen Beschäftigungsverhältnissen (Minijobs) sozialversicherungspflichtige Beschäftigungsverhältnisse machen. Und zwar ohne dass die ...