22.03.2019 · Fachbeitrag ·
Patientenbindung
Sie wollen Ihren Patienten die Wartezeit durch Musik, Filme oder Fernsehprogramm verkürzen? Eine gute Idee, vergessen Sie aber die GEMA- und die Rundfunkgebühr nicht!
20.03.2019 · Fachbeitrag ·
Leserforum
Frage: „ Zurzeit denke ich als Physiotherapeut darüber nach, in meiner Praxis nur noch Privatpatienten zu behandeln. Das würde natürlich zu wenig Einkommen insgesamt bedeuten. Daher hätte ich gern gewusst, ob ich ...
20.03.2019 · Fachbeitrag ·
Studie
Craniomandibuläre Dysfunktionen (CMD) bei Kindern und Jugendlichen werden meist durch einen abweichenden frühkindlichen Aufrichtungsprozess verursacht. Das belegt Entwicklungs- und Lerntherapeutin Dr.
19.03.2019 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
KBV und GKV-Spitzenverband haben die Diagnoseliste für Patienten mit besonderem Verordnungsbedarf erweitert. U. a. bestimmt der ICD-10-Katalog drei neue Codes, die nicht mehr zur „M89.0- Neurodystrophie“ gehören. Stattdessen attestieren sie als eigenständige Diagnoseschlüssel einen „besonderen Verordnungsbedarf“. Die Änderungen wurden Mitte Februar 2019 veröffentlicht und gelten rückwirkend zum 01.01.2019.
15.03.2019 · Fachbeitrag ·
Berufsbild
Angst vor Krankheit, Altersarmut oder einem kaputten Auto – das sind typische Sorgen von Physiotherapeuten. So das Ergebnis einer Studie von Professor Dr. Heidi Höppner und Dr. Eva-Maria Beck von der Alice Salomon ...
13.03.2019 · Fachbeitrag ·
Arbeitsrecht
Der Anspruch eines Arbeitnehmers auf bezahlten Jahresurlaub erlischt am Ende des Kalenderjahres nur, wenn der Arbeitgeber ihn zuvor über seinen konkreten Urlaubsanspruch und die Verfallsfristen belehrt und der ...
06.03.2019 · Fachbeitrag ·
Praxis-Pkw
Das Finanzgericht (FG) Hamburg hat die Klage eines Dieselfahrers abgewiesen, der wegen der Dieselfahrverbote eine Herabsetzung der Kfz-Steuer begehrte (FG Hamburg, Urteil vom 14.11.2018, Az. 4 K 86/18 O, Abruf-Nr. 205922 ). Gegen die nicht zugelassene Revision hat der Kläger Nichtzulassungsbeschwerde beim Bundesfinanzhof (BFH) eingelegt (Az. BFH III B 2/19).