06.03.2019 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Bis auf vereinzelte Fälle ist im Zuge der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) die Abmahnwelle ausgeblieben. Abmahnungen von Datenschutzverstößen durch Mitbewerber dürften in der Zukunft allenfalls für Internetseiten oder Social Media (Facebook) problematisch sein.
06.03.2019 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Beantragt ein Ergotherapeut die Erweiterung der Zulassung um eine Teilzeitkraft, die nur Hausbesuche durchführen soll, darf die Zulassungserweiterung nicht abgelehnt werden, weil für die Teilzeitkraft in der Praxis ...
06.03.2019 · Fachbeitrag ·
Fortbildung
Wer als Physiotherapeut den eigenen Erfahrungshorizont erweitern und neue Therapieansätze kennenlernen möchte, sollte sich mit dem Konzept der Spiraldynamik befassen. Spiraldynamik ist zwar keine von den Krankenkassen ...
06.03.2019 · Fachbeitrag ·
Abrechnungsorganisation
Bei der Frage, ob man selbst abrechnet oder nicht (PP 08/2018, Seite 11), stehen sich mehrere Argumente gegenüber: Verantwortung, Zeit, Sicherheit, Liquidität. Der folgende Beitrag zeigt die Vor- und Nachteile der Selbstabrechnung auf und nennt mögliche Fallen bei der Dienstleisterauswahl.
06.03.2019 · Fachbeitrag ·
Leserservice
Wer als Physiotherapeut einen Abrechnungsdienstleister sucht (PP 03/2019, Seite 8), kommt nicht darum herum, mehrere Anbieter zu vergleichen. Auch der folgende Beitrag kann keinen solchen Vergleich ersetzen und dient ...
06.03.2019 · Fachbeitrag ·
Verordnungspraxis
Während die Gesamtkosten der gesetzlichen Krankenversicherung (GKV)für Heilmittel im Jahr 2017 durchschnittlich um 4,6 Prozent gestiegen sind (von 6,5 auf 6,8 Mrd. Euro), verzeichnete die BARMER lediglich einen ...
01.03.2019 · Fachbeitrag ·
Heilmittelverordnung
Die Kassenärztliche Bundesvereinigung (KBV) hat die Diagnoseliste für Patienten mit besonderem Heilmittelbedarf erweitert (PP 08/2017, Seite 9). Die Liste steht ab sofort auf der Website der KBV zum Download bereit
(online unter https:// www.iww.de/s2463 ).