27.12.2018 · Fachbeitrag ·
Haftungsrecht
Wenn ein Physiotherapeut während einer Gangschule den Rollstuhl des Patienten schiebt und daher zu weit entfernt ist, um einen Sturz des Patienten verhindern zu können, stellt dies einen Behandlungsfehler dar. Allerdings kommt nicht die Rechtsfigur des „voll beherrschbaren Risikos“ (siehe dazu PP 09/2017, Seite 19) zulasten des Therapeuten zur Anwendung. Das geht aus einem kürzlich veröffentlichten Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) Frankfurt/Main vom 29.08.2017 hervor (Az. 8 U 172/16).
24.12.2018 · Fachbeitrag ·
Prozessoptimierung
Die Digitalisierung im Gesundheitswesen hält inzwischen auch Einzug in die Heilmittelbranche: Viele Therapeuten nutzen mobile Endgeräte, um Patientendaten zu speichern, um mit Ärzten und Krankenkassen zu ...
21.12.2018 · Fachbeitrag ·
Therapieangebot
Als die ersten Virtual-Reality-Brillen (VR-Brillen) auf der GamesCom und der CeBIT und anderen Messen vorgestellt wurden, waren die Besucher begeistert: Dank 360-Grad-Kamera-Technik können die Nutzer Achterbahn fahren, ...
17.12.2018 · Fachbeitrag ·
Praxisorganisation
Doppelbelegungen, Platzierung von 20-Minuten-Terminen in 30-Minuten-Freiräume u. a. Pannen im Terminmanagement kommen in vielen Physio-Praxen vor. Sie sind unwirtschaftlich, reduzieren Ihre Arbeitsproduktivität als Therapeut und binden administrative Ressourcen, die für andere Aufgaben (z. B. Rückrufe, Forderungsmanagement) fehlen. All das beeinträchtigt die Zufriedenheit von Patienten und Mitarbeitern. Abhilfe schafft ein professionelles Terminmanagement.
Schwerpunkt
Beitrag
17.12.2018 · Fachbeitrag ·
Digitalisierung und Verwaltung
Das Elterngeld soll in Zukunft online beantragt werden können (ElterngeldDigital). Eine Pilotphase startet in den Bundesländern Berlin und Sachsen.
13.12.2018 · Fachbeitrag ·
Berufsrecht
Vier Monate nach Aktualisierung seiner Zulassungsempfehlungen für Heilmittelerbringer zum 01.08.2018 (PP 09/2018, Seite 5) hat der GKV-Spitzenverband die Empfehlungen nun erneut geändert. Die neue Fassung ist seit dem ...
12.12.2018 · Fachbeitrag ·
Fachkräftemangel
Die Wartezeiten in Deutschlands Physiotherapiepraxen haben im Dezember 2018 einen neuen Höchststand erreicht. Das geht aus dem „Wartezeitenbarometer Physiotherapie“ von PHYSIO-DEUTSCHLAND und dem Verband Physikalische Therapie (VPT) hervor (online unter www.iww.de/s2258 ).