31.07.2018 · Fachbeitrag ·
Berufspolitik
Therapeuten in Ausbildung sollen bald kein Schulgeld mehr zahlen müssen und stattdessen eine Ausbildungsvergütung bekommen. So hat es Bundeskanzlerin Angela Merkel in ihrer Regierungserklärung im März 2018 angekündigt. Konkrete Pläne dazu soll das Bundesministerium für Gesundheit bis zum 01.09.2018 erarbeiten.
31.07.2018 · Fachbeitrag ·
Praxisentwicklung
Die Zahl der Physiotherapiepraxen steigt. Die Zahl der Patienten durch den demografischen Wandel ebenfalls. Fachkräfte gibt es immer weniger. Die Reaktion der gesetzlichen Krankenkassen auf die Budgeterhöhung für ...
30.07.2018 · Fachbeitrag ·
Wettbewerbsrecht
Werden medizinische Handlungsmethoden beworben und dabei Aussagen zur Wirksamkeit dieser Methoden gemacht, müssen diese wissenschaftlich gesichert sein. Andernfalls muss der Werbende nachweisen können, dass seine ...
Schwerpunkt
Beitrag
30.07.2018 · Fachbeitrag ·
Beruf und Familie
Über die Hälfte der Therapeuten in Deutschland erledigen ihren Job in Teilzeit. Das klingt nach perfekter Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Doch die Rahmenbedingungen für Teilzeitkräfte in der Branche sind wenig ...
27.07.2018 · Fachbeitrag ·
Studie
Im arthritischen Kiefergelenk besteht offenbar ein Zusammenhang zwischen Schmerzempfinden und Entzündungsaktivität. Das belegt eine aktuelle Studie aus Schweden. Die Studienautoren formulierten u. a.
27.07.2018 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Wenn Sie als Physiotherapeut eine Facebook-Seite für Ihre Praxis betreiben, können Sie über die Funktion „Insights“ anonymisierte statistische Daten über die Besucher erhalten und diese für Ihre eigene Werbung ...
26.07.2018 · Fachbeitrag ·
Datenschutz
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO), die seit dem 25.05.2018 vollumfänglich gilt, hat unter den Physiotherapeuten für große Verunsicherung gesorgt. Sehr oft wird dabei diskutiert, ob Therapeuten bei einer unklaren Verordnung noch den verordnenden Arzt kontaktieren dürfen oder nur, wenn der Patient hierfür ausdrücklich seine Einwilligung erteilt hat. Die Antwort: Als Therapeut dürfen Sie nicht nur rückfragen, Sie müssen es sogar!