Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • UE Unfallregulierung effektiv

    UE Unfallregulierung effektiv

    Regular price  €0,00

    Es ist tägliche Praxis im Schadenmanagement: Mit fadenscheinigen Argumenten kürzen Versicherer Ersatzansprüche. Mit UE Unfallregulierung effektiv halten Sie dagegen! Monat für Monat erhalten Sie schlagkräftige Argumente, mit denen Sie berechtigte Ansprüche effizient und rechtssicher durchsetzen. Ihr besonderes Plus: Ein umfangreiches Archiv an direkt nutzbaren Textbausteinen spart Ihnen viel Zeit bei der Korrespondenz.

    · Nachricht · Aktuelle Gesetzgebung

    Basiszinssatz auf 3,62 Prozent gestiegen

    | Der Basiszinssatz des BGB verändert sich jedes Jahr zum 1.1. und 1.7. um die Prozentpunkte, um die seine Bezugsgröße seit der letzten Veränderung des Basiszinssatzes gestiegen oder gefallen ist. Bezugsgröße ist der Zinssatz für die jüngste Hauptrefinanzierungsoperation der Europäischen Zentralbank vor dem ersten Kalendertag des betreffenden Halbjahres. Um zeitaufwendige Zwischenverfügungen zu vermeiden, sollten Gläubiger dies bei der Erstellung von Forderungsaufstellungen unbedingt beachten. Wollen Sie also Forderungsaufstellungen anfertigen bzw. die Kostenfestsetzung beantragen, müssen Sie den aktuellen Basiszinssatz beachten. Dieser beträgt zurzeit 3,62 Prozent. |

     

    Datum
    Basiszins (Prozent)
    Verzugszins (Verbrauchergeschäfte)
    Verzugszins (Handelsgeschäfte)

    1.1. bis 30.6.09

    1,62 % (§ 247 BGB)

    6,62 %

    9,62 %

    1.7.09 bis 30.6.11

    0,12 % (§ 247 BGB)

    5,12 %

    8,12 %

    1.7. bis 31.12.11

    0,37 % (§ 247 BGB)

    5,37 %

    8,37 %

    1.1. bis 30.6.12

    0,12 % (§ 247 BGB)

    5,12 %

    8,12 %

    1.7. bis 31.12.12

    0,12 % (§ 247 BGB)

    5,12 %

    8,12 %

    1.1. bis 30.6.13

    ‒0,13 % (§ 247 BGB)

    4,87 %

    7,87 %

    1.7. bis 31.12.13

    ‒0,38 % (§ 247 BGB)

    4,62 %

    7,62 %

    1.1. bis 30.6.14

    ‒0,63 % (§ 247 BGB)

    4,37 %

    7,37 %

    1.7. bis 28.7.14

    ‒0,73 % (§ 247 BGB)

    4,27 %

    7,27 %

    29.7. bis 31.12.14

    ‒0,73 % (§ 247 BGB)

    4,27 %

    8,27 %

    1.1. bis 30.6.15

    ‒ 0,83 % (§ 247 BGB)

    4,17 %

    8,17 %

    1.7. bis 31.12.15

    ‒0,83 % (§ 247 BGB)

    4,17 %

    8,17 %

    1.1. bis 30.6.16

    ‒0,83 % (§ 247 BGB)

    4,17 %

    8,17 %

    1.7. bis 31.12.16

    ‒0,88 % (§ 247 BGB)

    4,12 %

    8,12 %

    1.1. bis 30.6.17

    ‒0,88 % (§ 247 BGB)

    4,12 %

    8,12 %

    1.7. bis 31.12.17

    ‒0,88 % (§ 247 BGB)

    4,12 %

    8,12 %

    1.1. bis 30.6.18

    ‒0,88 % (§ 247 BGB)

    4,12 %

    8,12 %

    1.7. bis 31.12.18

    ‒0,88 % (§ 247 BGB)

    4,12 %

    8,12 %

    1.1. bis 30.6.19

    ‒0,88 % (§ 247 BGB)

    4,12 %

    8,12 %

    1.7. bis 31.12.19

    ‒0,88 % (§ 247 BGB)

    4,12 %

    8,12 %

    1.1. bis 30.6.20

    ‒0,88 % (§ 247 BGB)

    4,12 %

    8,12 %

    1.7. bis 31.12.20

    ‒0,88 % (§ 247 BGB)

    4,12 %

    8,12 %

    1.1. bis 30.6.21

    ‒0,88 % (§ 247 BGB)

    4,12 %

    8,12 %

    1.7. bis 31.12.21

    ‒0,88 % (§ 247 BGB)

    4,12 %

    8,12 %

    1.1. bis 30.06.22

    ‒0,88 % (§ 247 BGB)

    4,12 %

    8,12 %

    1.7. bis 31.12.22

    ‒0,88 % (§ 247 BGB)

    4,12 %

    8,12 %

    1.1. bis 30.06.23

    1,62 % (§ 247 BGB)

    6,62 %

    10,62 %

    1.7. bis 31.12.23

    3,12 % (§ 247 BGB)

    8,12 %

    12,12 %

    1.1. bis 30.06.24

    3,62 % (§ 247 BGB)

    8,62 %

    12,62 %

     
    Quelle: Ausgabe 02 / 2024 | Seite 19 | ID 49849859

    Cart

    Your cart is empty.