12.06.2017 · Nachricht aus VK · Prozessrecht
Sie kennen das: Die Zeit ist knapp, der Fristablauf droht. Schnell einen Antrag auf Fristverlängerung an das Gericht geschickt und alles ist gut? Nicht immer! Denn wenn das Gericht den Antrag ablehnt, ist die Frist versäumt und es droht Regress. Wie Sie hier reagieren müssen, zeigt eine aktuelle Entscheidung des BGH.
> lesen
06.06.2017 · Fachbeitrag aus VK · Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen VR und VN. Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach Personen- und Sachversicherung.
> lesen
06.06.2017 · Fachbeitrag aus VK · Kfz-Kaskoversicherung
Einen neuen Aspekt zum Thema „Abtretungen von Kaskoansprüchen des VN an die reparierende Werkstatt“ hat das AG Paderborn herausgearbeitet: Das in den Bedingungen verankerte Verbot für die Abtretung der Ansprüche ist gemäß § 354a Abs. 1 HGB unwirksam, wenn die Abtretung ein Handelsgeschäft ist.
> lesen
06.06.2017 · Fachbeitrag aus VK · Wohngebäudeversicherung
Hat der VR die Leistung wegen schuldhaft begangener Auskunft- und Aufklärungspflicht abgelehnt, kann der VN nicht im Rahmen der sekundären Darlegungslast zu weiteren Darlegungen verpflichtet werden. Auch wenn vorsätzliche Brandstiftung feststeht, lassen der schlechte Zustand des Gebäudes und die angespannte finanzielle Situation des VN keinen Schluss auf Eigenbrandstiftung zu. So entschied es das OLG Dresden.
> lesen
06.06.2017 · Fachbeitrag aus VK · Sonderausgaben
Hat Ihr Mandant erstmals eine Kranken- und Pflegeversicherung abgeschlossen oder den VR gewechselt, dann sollte er unbedingt darauf achten, dass er diesem VR die Zustimmung erteilt hat, dass dieser seine Daten ans Finanzamt übermittelt. Denn ohne Einwilligung kann er die Beiträge nicht als Sonderausgaben steuermindernd geltend machen. Das lehrt eine Entscheidung des FG Berlin-Brandenburg.
> lesen
06.06.2017 · Fachbeitrag aus VK · IWW-Webinare
Auch im dritten Quartal 2017 bietet Ihnen das IWW Institut wieder die Möglichkeit, sich bequem und kompetent fortzubilden. Das erwartet Sie:
> lesen
06.06.2017 · Fachbeitrag aus VK · Reiserücktrittsversicherung
Eine Klausel in den Allgemeinen Reisebedingungen, wonach keine Leistungspflicht für bei der Reisebuchung bestehende Krankheiten und deren Folgen festgeschrieben wird, benachteiligt den Versicherten unangemessen und ist unwirksam. So entschied es das Amtsgericht München.
> lesen
02.06.2017 · Fachbeitrag aus VK · Hausratversicherung
Wer zu Hause Bargeld hortet, muss damit rechnen, dass der Hausratversicherer nach einem Einbruchsdiebstahl nicht das gesamte gestohlene Bargeld erstattet. Das hat das OLG Oldenburg klargestellt.
> lesen