01.02.2016 · Fachbeitrag aus VK · Rechtsschutzversicherung
Für den Rechtsanwalt ist besondere Vorsicht geboten, wenn der Rechtsschutz-VR nicht den erbetenen Kostendeckungsschutz erteilt. Nach einer aktuellen BGH-Entscheidung kann der VR statt die Kostennote auszugleichen auch Deckungsschutz für deren Abwehr erteilen, d.h. für einen Streit zwischen Mandant und RA über die Gebührenberechtigung. Hier sollte früh – durch eine Vorschussrechnung – agiert und nicht nur reagiert werden. Ziel sollte es sein, dem VR das eigene Vorgehen plausibel zu ...
> lesen
28.01.2016 · Nachricht aus VK · Kfz-Versicherung
Vernichtet der Teilkaskoversicherer ihm zur Laborprobe übersandte Wildhaare nach der Laborprobe und gibt das ihm ebenfalls übersandte Nummernschild gereinigt zurück, begeht er eine Beweisvereitelung zulasten des Versicherungsnehmers (VN). Dann muss der Versicherer beweisen, dass der Wildschaden-Unfall sich nicht wie vom VN vorgetragen ereignet hat, entschied das OLG München.
> lesen
22.01.2016 · Nachricht aus VK · Haftpflichtversicherung
Wer einem Nachbarn im Rahmen einer Gefälligkeit leicht fahrlässig einen Schaden zufügt, für den die Gebäude-und Hausratsversicherung des Nachbarn eintritt, kann von der Versicherung in Regress genommen werden. Aus dem Nachbarschaftsverhältnis ergibt sich in diesen Fällen keine Haftungsbeschränkung auf grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz.|
> lesen
15.01.2016 · Nachricht aus VK · Riester-Rentenversicherungsverträge
Der unter anderem für das Versicherungsvertragsrecht zuständige IV. Zivilsenat des BGH hat zwei Teilklauseln in den Bedingungen von Riester-Rentenversicherungsverträgen eines deutschen Versicherungsunternehmens, welche die Kostenüberschussbeteiligung der Versicherungsnehmer betreffen, für intransparent und deshalb unwirksam erklärt. Damit bleibt es bei dem auf Klage zweier Verbraucherschutzverbände von der Vorinstanz (OLG Stuttgart) gegenüber dem Versicherer ausgesprochenen Verbot, ...
> lesen
13.01.2016 · Nachricht aus VK · Auslandsreise-Krankenversicherung
Winterurlaub: Sonne, Schnee und Spaß pur? Die Realität sieht oft anders aus: Jahr für Jahr verunglücken Tausende von Skiläufern auf den Pisten und müssen im Krankenhaus behandelt werden. Unschöne Aussichten, über die niemand gerne nachdenkt. Doch wird ein Arztbesuch oder Krankenhausaufenthalt nötig, zahlt es sich aus Bescheid zu wissen.
> lesen
08.01.2016 · Fachbeitrag aus VK · Kfz-Versicherung
Nutzt ein Arbeitnehmer für Fahrten anlässlich einer beruflichen Auswärtstätigkeit seinen privaten Pkw, kann er 0,30 EUR je gefahrenen Kilometer als Werbungskosten geltend machen oder sich den Betrag vom Arbeitgeber steuerfrei erstatten lassen. Schließt der Arbeitgeber eine Dienstreise-Kaskoversicherung für dieses Fahrzeug ab, wird die Kilometerpauschale selbst dann nicht gemindert, wenn der Arbeitnehmer keine Vollkaskoversicherung für seinen Pkw hat. Dies hat das ...
> lesen
05.01.2016 · Fachbeitrag aus VK · Forderungsausfallversicherung
Die nicht umstrittene Eintragung in die Insolvenztabelle steht nach Ansicht des BGH einem bedingungsgemäß erforderlichen rechtskräftigen und vollstreckbaren Titel gleich.
> lesen
05.01.2016 · Fachbeitrag aus VK · Anfechtungsrecht des VR
Kann sich der VR auch nach Ablauf der Frist von zehn Jahren noch auf eine vorsätzliche oder arglistige Verletzung der Anzeigepflicht berufen, wenn bereits ein Versicherungsfall vor Ablauf der Frist eingetreten ist? Diese Frage ist noch umstritten. Der Beitrag nennt Argumente, die einer Anfechtung des VR in entsprechenden Fällen entgegengesetzt werden können.
> lesen
05.01.2016 · Fachbeitrag aus VK · Versicherungsrecht
Jeden Monat entscheiden deutsche Gerichte Hunderte von Streitigkeiten zwischen VR und VN. Hier finden Sie die Quintessenz der wichtigsten Urteile und Beschlüsse von A bis Z – sortiert nach Personen- und Sachversicherung.
> lesen