Praxiswissen auf den Punkt gebracht.
logo
  • Meine Produkte
    Bitte melden Sie sich an, um Ihre Produkte zu sehen.
Menu Menu
MyIww MyIww
  • VA Verkehrsrecht aktuell

    VA Verkehrsrecht aktuell

    Regular price  €0,00

    NEU: Ab 2025 wird eine Webinarreihe (4x jährlich) in VA Verkehrsrecht aktuell integriert!

     

    Vom Autokauf bis zur Unfallschadensabwicklung: Verkehrsrechtliche Angelegenheiten sind juristisch breit gefächert. VA Verkehrsrecht aktuell liefert Ihnen Lösungen für genau die Fälle, die Sie in Ihrer täglichen Praxis bewältigen müssen. Ausgewiesene Experten sichten für Sie alle Entscheidungen und geben Ihnen konkrete Handlungsempfehlungen für die Fallbearbeitung. So erreichen Sie das Optimum für Ihre Mandanten und sparen dabei wertvolle Zeit.

    Außerdem können Sie mit VA Verkehrsrecht aktuell Ihre jährlichen 15 FAO-Fortbildungsstunden komplett abdecken: Mit der Lernerfolgskontrolle des IWW Institut absolvieren Sie 5 FAO-Fortbildungsstunden im Selbststudium. Für die Teilnahme an den vier Webinaren erhalten Sie jeweils eine Bescheinigung über 2,5 Fortbildungsstunden. Diese Leistung ist ohne weitere Kosten in Ihrem Abonnement enthalten.


    · Fachbeitrag · Anästhesie

    Welche Lokalanästhesie wirkt bei akuten Schmerzen verlässlicher?

    | Je nach Bedarf kommen in der Zahnarztpraxis lang wie kurz wirkende injizierbare und topische Lokalanästhetika zum Einsatz. Eine aktuelle Studie untersuchte die Wirkung verschiedener Lokalanästhetika zur Behandlung akuter Schmerzen nach Zahnextraktionen und bei symptomatischer Pulpitis. |

     

    Der erste Studienteil konzentrierte sich auf injizierbare Anästhetika zur Schmerzlinderung nach Zahnextraktion. Hier lag Bupivacain im Vergleich zu Lidocain mit Epinephrin und Mepivacain in Bezug auf Verbrauch und Wirkdauer vorn. Möglicherweise verringert Bupivacain im Vergleich zu kurz wirksamen Anästhetika den Bedarf an Schmerzmedikamenten, Unterschiede hinsichtlich der Nebenwirkungen gab es nicht. Teil zwei konzentrierte sich auf topische Benzocain-Gaben (10 %, 20 %) bei akuten Schmerzen aufgrund einer irreversiblen Pulpitis. Die Wirkung war nach 20‒30 Min. am ausgeprägtesten, in höherer Konzentration zeigte sich Benzocain nur geringfügig wirksamer. Nebenwirkungen waren in der Placebogruppe höher, können aber mit Symptomen der Pulpitis erklärt werden.

     

    Quelle

    • Miroshnychenko A et al. Injectable and topical local anaesthetics for acute dental pain: 2 systematic reviews. J Am Dent Assoc 2023, 154(1):53‒64.e14, doi.org/10.1016/j.adaj.2022.10.014
    Quelle: Ausgabe 02 / 2024 | Seite 1 | ID 49852619

    Cart

    Your cart is empty.